1825 – 1895, Nationalökonom; Parlamentarier

1752 – 1793, Pädagoge; Schulreformer; Philantrop

um 1140 – 1224, Bischof von Semgallen; Abt von Dünaburg; Edelherr zur Lippe; Städtegründer

1892 – 1984, evangelischer Theologe; Kirchenpräsident in Hessen und Nassau

1888 – 1949, Marineoffizier; Industrieller

1871 – 1915, Architekt; Architekturtheoretiker

1748 – 1814, Großkaufmann; Kupferindustrieller

1858 – 1919, Apparatebauindustrieller

1867 – 1956, Chemiker

1549 – 1617, katholischer Theologe

Selektion