- Bayerische Staatsbibliothek 1396
- Ludwig-Maximilians-Universität München 377
- Kalliope-Verbund 277
- Historische Kommission München 88
- Foto Marburg 64
- Deutsches Filminstitut 54
- Deutsches Literaturarchiv 46
- Institut für Zeitgeschichte – München 44
- Bundesarchiv 41
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 32
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1384
- Bayerisches Musikerlexikon Online (BMLO) 377
- Kalliope-Verbund 277
- Internationales Quellenlexikon der Musik (RISM) 89
- NDB/ADB/Index 87
- Österreichisches Musiklexikon online 72
- Filmportal 54
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 46
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 44
- Katalog der MGH-Bibliothek 43
Mitte 18. Jahrhundert – 1789, Theaterdirektor
1904 – 1978, SS-Offizier, Leiter des „Lebensborn e. V.“
1794 – 1855, Chemiefabrikant; Gründer der Chemiefabrik E. Merck in Darmstadt; Obermedizinalrat; Apotheker
1880 – 1940, E. T. A. Hoffmann-Forscher; Literaturhistoriker; Büchersammler
1824 – 1914, Schriftsteller; Theaterhistoriker
1817 – 1893, Komponist; Pianist
1840 – 1886, Sänger
1759 – 1830, Schauspieler; Bassist
1815 – 1889, Sänger
1773 – 1827, Musiker