Brandis
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- Familie aus Alfeld/Leine
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 139772782 | OGND | VIAF: 102621393
- Namensvarianten
-
- Brandes (bis ins 16. Jahrhundert hinein auch)
- Brandis
- Brandes (bis ins 16. Jahrhundert hinein auch)
- brandes
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Brandis (bis ins 16. Jahrhundert hinein auch Brandes).
-
Biographie
Die Familie B. stammte ursprünglich aus Alfeld/Leine (erste Erwähnung um 1360 im Hamburger Pfundzollbuch). Gegen Ende des 14. Jahrhunderts übersiedelte sie nach Hildesheim und stieg im Verlauf der nächsten hundert Jahre zu einer der führenden Familien der Stadt auf. Seit dem Ende des 15. Jahrhunderts bekleideten Angehörige der Familie immer wieder alle möglichen Ämter in der städtischen Selbstverwaltung. In der Neuzeit stellte sie zahlreiche Gelehrte, Künstler und Offiziere, so Christian (1790–1867), Professor der Philosophie in Bonn, Joachim Dietrich (1762–1846), Leibarzt des Königs von Dänemark, →Otto (1856–1917), Seerechtler, Präsident des Hanseatischen Oberlandesgerichts, →Carl Georg (1855–1931), Historiker, →Johann Friedrich (1760–1790), Publizist, Johann (1831–73), Archäologe und Sprachforscher, Entzifferer der cyprischen Inschriften, →August Friedrich Karl von B. (1859–1947), Kunstmaler, und den hannoverischen General und letzten Kriegsminister →Eberhard Freiherr von B. (1795-1884).
-
Literatur
ADB III (f. Christian, Joachim Dietr., Joh. Frdr., Joh.);
ADB XLVII (f. Eberhard);
ThB (f. Aug. Frdr. Karl). -
Autor/in
Richard Brandis Hilf -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Hilf, Richard B., "Brandis" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 524 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139772782.html#ndbcontent