Gabelentz, von der
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- Meißner Adelsgeschlecht
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 123034523 | OGND | VIAF: 5829900
- Namensvarianten
-
- Gabelentz, von der
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Gabelentz, von der
(evangelisch)
-
Biographie
Meißnisches Uradelsgeschlecht, seit dem 14. Jahrhundert im Pleißener Lande nachweisbar. Von der Mitte des 15. Jahrhunderts an bis 1657 war ein Zweig in Ostpreußen ansässig. →Hans († 1540) war Deutschordenskomtur und Rat Herzog Albrechts (s. Literatur). Zu nennen sind ferner: →Eustachius († 1498), magdeburgischer Marschall, →Christoph († 1532), Domherr zu Mainz und Meißen, →Johann Bernhard († 1592), Archipresbyter zu Mainz, →Hans Georg (1707–73), altenburgischer Landjägermeister, →Georg Carl Gottlob (1708–77), preußischer Generalleutnant (s. Priesdorff I, S. 472-74, Porträt), →Christoph Friedrich (1710–94), württembergischer Generalleutnant und Gouverneur der Festung Hohentwiel, Taufpate →Schillers, →Hans Friedrich (1735–1800), altenburgischer Oberforstmeister.
-
Literatur
L zur Gesamtfam.: Hans v. d. Gabelentz-Linsingen, Ahnentafeln u. Stammtafeln d. Fam. v.d.G., 1922;
Über e. halbes Jahrtausend auf angestammter Scholle, [1938] (L, P); – zu Hans:
Conon v. d. Gabelentz, in: Mitt. d. Gesch.- u. Altertumsforsch. Ges. d. Osterlandes 4, 1854-58, S. 14-32. -
Autor/in
Walter Böttger -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Böttger, Walter, "Gabelentz, von der" in: Neue Deutsche Biographie 6 (1964), S. 2 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd123034523.html#ndbcontent