Frankenberg und Ludwigsdorff, Sylvius Friedrich Freiherr von

Dates of Life
1728 – 1815
Place of birth
Schleusingen
Place of death
Gotha
Occupation
gotha-altenburgischer Minister ; Wirklicher Geheimer Rat ; Minister ; Geheimer Rat
Religious Denomination
evangelisch?
Authority Data
GND: 116716495 | OGND | VIAF: 32755573
Alternate Names

  • Frankenberg, Sylvius Friedrich Ludwig Freiherr von
  • Frankenberg und Ludwigsdorff, Sylvius Friedrich Freiherr von
  • Frankenberg, Sylvius Friedrich Ludwig Freiherr von
  • Frankenberg, Sylvius Friedrich Ludwig von
  • Franckenberg, Sylvius Fridericus Ludovicus de
  • Franckenberg, Sylvius Friedrich Ludwig von
  • Franckenberg, Sylvius Friedrich von
  • Franckenberg, Sylvius von
  • Frankenberg und Ludwigsdorf, Sylvius Friedrich von
  • Frankenberg und Ludwigsdorff, Sylvius Friedrich von
  • Frankenberg, Sylvius Fridericus Ludovicus de
  • Frankenberg, Sylvius Friedrich von
  • Frankenberg, Sylvius von
  • Ludwigsdorf, Sylvius Friedrich von Frankenberg und
  • Ludwigsdorff, Sylvius Friedrich von Frankenberg und

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Frankenberg und Ludwigsdorff, Sylvius Friedrich Freiherr von, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd116716495.html [05.02.2025].

CC0

  • Frankenberg, Sylvius Friedrich Ludwig Freiherr von

  • Biography

    Frankenberg: Sylvius Friedrich Ludwig Freiherr v. F., Minister zu Sachsen-Gotha und Altenburg, geboren 1728 zu Schleusingen, trat in hessenkassel’sche Dienste und wurde Consistorialpräsident zu Hanau. Als Gesandter der hessischen Regierung ging er mit Aufträgen nach Kopenhagen und Wien. Herzog Friedrich III. von Sachsen-Gotha ernannte ihn 1765 zum Geheimrath, später zum Staatsminister und Obersteuerdirector. Als solcher erwarb er sich um das gothaische und altenburgische Land die größten Verdienste. Nicht allein erhielt er den Credit des Landes unter den drückenden Kriegslasten zu Ende des vorigen und Anfang des jetzigen Jahrhunderts, sondern er verbesserte auch die öffentlichen Unterrichtsanstalten und förderte das Gemeinwesen.

  • Literature

    Ersch u. Gruber's Encyklopädie, 1. Section, Bd. 47, S. 225.

  • Author

    Beck.
  • Citation

    Beck, August, "Frankenberg und Ludwigsdorff, Sylvius Friedrich Freiherr von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 7 (1878), S. 271 unter Frankenberg [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116716495.html#adbcontent

    CC-BY-NC-SA