Auersperg, Karl Maria Alexander Fürst von und zu
- Dates of Life
- 1859 – 1927
- Place of birth
- Wien
- Place of death
- Wien
- Occupation
- österreichischer Staatsmann ; Politiker
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135828651 | OGND | VIAF: 80279726
- Alternate Names
-
- Auersperg, Herzog von Gottschee, Karl Maria Alexander Fürst von und zu
- Auersperg, Karl Maria Alexander Fürst von und zu
- Auersperg, Herzog von Gottschee, Karl Maria Alexander Fürst von und zu
- Auersperg, Karl Maria Alexander von und zu
- Auersperg, Carl Maria Alexander Fürst von und zu
- Auersperg, Herzog von Gottschee, Carl Maria Alexander Fürst von und zu
- Auersperg, Carl Maria Alexander von und zu
Linked Services
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Auersperg, Karl Maria Alexander Fürst, Herzog von Gottschee
österreichischer Staatsmann, * 26.2.1859 Wien, † 20.10.1927 Wien. (katholisch)
-
Genealogy
V →Adolf Fürst von Auersperg (s. 1);
⚭ Wien 10.11.1885 Eleonore, T des August Graf Breunner und der Agathe Gräfin Széchenyi von Sarvar. -
Biography
A. folgte seinem Oheim Fürst Carlos als Chef des Hauses A.. 1894-1902 war er Mitglied des niederösterreichischen Landtags als Vertreter des verfassungstreuen Großgrundbesitzes, 1897-1907 Vizepräsident des österreichischen Herrenhauses und Führer der Verfassungspartei, 1907-11 Reichsratsabgeordneter. Er setzte sich für eine gesamtstaatliche Lösung der Nationalitätenfrage ein und trat besonders im ersten Weltkriege gegen österreich-feindliche polnische Kreise auf, wobei er mit dem Polenclub im Parlament vielfache Auseinandersetzungen hatte. Im Kriege hielt er am Bündnis mit dem Deutschen Reich fest und lehnte jeden Verständigungsfrieden ab.
-
Literature
E. v. Plener, Erinnerungen, 3 Bde., 1911–21;
Reichspost, Wien 1927, Nr. 293 v. 26. 10.;
J. Sylvester, Vom toten Parlament u. seinen letzten Trägern, Wien 1928. -
Author
Gustav Adolf Metnitz -
Citation
Metnitz, Gustav Adolf, "Auersperg, Karl Maria Alexander Fürst von und zu" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 438 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135828651.html#ndbcontent