Esmarch
- Lebensdaten
- unbekannt
- Beruf/Funktion
- schleswig-holsteinische Familie
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 139764127 | OGND | VIAF: 102613662
- Namensvarianten
-
- Esmarch
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen im NDB Artikel
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Esmarch.
(evangelisch)
-
Biographie
Alte schleswig-holsteinische Familie, die viele Pastoren hervorbrachte und zu der auch gehören: Heinrich Christian von E. (seit 1759, 1702-69), dänischer Staatsmann, →Christian Hieronymus (1752–1820), Mitglied des Göttinger Hains, dessen Sohn →Heinrich Carl (1792–1863), Jurist, Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung (siehe ADB VI und Dansk Leks. VI), und dessen Sohn →Carl (1824–87), Dichter, Professor der Rechte in Krakau und Prag (siehe ADB 48).
-
Literatur
zum Gesamtartikel: Ernst Esmarch, Einige Nachrr. üb. d. E.sche Geschl., 1875;
A. Langguth. Chrstn. Hieron. E. u. d. Göttinger Dichterbund, 1903;
H. Lupprian, Dr. Heinr. Carl E., schleswig-holst. Jurist u. Patriot, in: Schleswig-Holst. Anz., T.A, 197. Jg., 1950, S. 156-60. -
Autor/in
Herbert Böttger -
Familienmitglieder
-
Zitierweise
Böttger, Herbert, "Esmarch" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 654 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139764127.html#ndbcontent