Esmarch
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- schleswig-holsteinische Familie
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 139764127 | OGND | VIAF: 102613662
- Alternate Names
-
- Esmarch
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Esmarch.
(evangelisch)
-
Biography
Alte schleswig-holsteinische Familie, die viele Pastoren hervorbrachte und zu der auch gehören: Heinrich Christian von E. (seit 1759, 1702-69), dänischer Staatsmann, →Christian Hieronymus (1752–1820), Mitglied des Göttinger Hains, dessen Sohn →Heinrich Carl (1792–1863), Jurist, Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung (siehe ADB VI und Dansk Leks. VI), und dessen Sohn →Carl (1824–87), Dichter, Professor der Rechte in Krakau und Prag (siehe ADB 48).
-
Literature
zum Gesamtartikel: Ernst Esmarch, Einige Nachrr. üb. d. E.sche Geschl., 1875;
A. Langguth. Chrstn. Hieron. E. u. d. Göttinger Dichterbund, 1903;
H. Lupprian, Dr. Heinr. Carl E., schleswig-holst. Jurist u. Patriot, in: Schleswig-Holst. Anz., T.A, 197. Jg., 1950, S. 156-60. -
Author
Herbert Böttger -
Familienmitglieder
-
Citation
Böttger, Herbert, "Esmarch" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 654 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd139764127.html#ndbcontent