- Kalliope-Verbund 16
- NDB/ADB/Index 13
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 6
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 5
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 4
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 4
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Filmportal 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
1929 – 2017, Historiker
1872 – 1955, Journalistin, Publizistin
![Oda Olberg, ca. 1930, Kupfertiefdruck, Bildausschnitt, Quelle: Österreichische Nationalbibliothek Wien, Zeitungsausschnittsammlung, Fotograf(in): unbekannt.](https://smw.ndb-online.de/images/a/a9/Oda-olberg-portr%C3%A4t.jpg)
1878 – 1945, Physiker
1873 – 1965, Forschungsreisender; Alpinist
1898 – 1961, Physiker; Kristallograph
1897 – 1945, Geograph
1904 – 1988, Philologe; Pädagoge
1872 – 1955, Journalistin; Publizistin; Frauenrechtlerin
1888 – 1968, Politiker; Widerstandskämpfer
1908 – 1999, Musikwissenschaftler