1779 – 1843, Bankier, Großkaufmann

 Ludwig von Stieglitz, Bildausschnitt, Quelle: Österreichische Nationalbibliothek Wien, Bildarchiv und Grafiksammlung, PORT_00026925_01.

1897 – 1972, Publizist, Journalist, Verbandsfunktionär

 Kurt Grossmann (ganz links) mit (v. l. n. r.) Rudolf Olden (1885–1940), Carl von Ossietzky (1883–1938), Alfred Apfel (1882–1941) und Kurt Rosenfeld (1877–1943) vor der Strafanstalt in Berlin Tegel, 10.5.1932, Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-B0527-0001-861 / Fotograf(in): unbekannt.

1821 – 1903, Fernhändler, Zuckerfabrikant, Großgrundbesitzer

 Leopold Koenig, 1871, Abbildung in: Alexander Koenig, Autobiographie, 1938, wiederabgedruckt in: Wolfgang Böhme, Die Familie des Leopold Georg (Jegorowitsch) Koenig, des „Zuckerkönigs von Russland“, in: Koenigiana 10 (2016), S.·3.

1814 – 1884, Großkaufmann, Bankier

 Alexander von Stieglitz, ca. 1858, Quelle: Österreichische Nationalbibliothek Wien, Bildarchiv und Grafiksammlung, PORT_00026924_01.

1729 – 1807, Mediziner

gestorben 28.2.1844,

1783 – 1848, russ. General

1839 – 1907, estnischer Sprachforscher; Pastor

geboren 1854, technologischer Chemiker

30.7.(Alt. St.)1855 – im 4.1909, Chemiker

Selektion