- Kalliope-Verbund 9
- Historische Kommission München 8
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 5
- Institut für Zeitgeschichte – München 4
- Bundesarchiv 3
- Deutsches Literaturarchiv 3
- Deutsches Museum 3
- Landesarchiv Baden-Württemberg 3
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Akademie der Bildenden Künste 1
- Kalliope-Verbund 9
- NDB/ADB/Index 8
- Antragsstellende der Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft/Deutschen Forschungsgemeinschaft (GEPRIS Historisch – Forschungsförderung von 1920 bis 1945) 5
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 4
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 3
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 3
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Nachlass Sommerfeld beim Deutschen Museum 3
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 3
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 3
1872 – 1955, Journalistin, Publizistin

1878 – 1945, Physiker
1873 – 1965, Forschungsreisender; Alpinist
1898 – 1961, Physiker; Kristallograph
1897 – 1945, Geograph
1904 – 1988, Philologe; Pädagoge
1872 – 1955, Journalistin; Publizistin; Frauenrechtlerin
1903 – 1995, Chemiker; Präsident der Max-Planck-Gesellschaft; Nobelpreisträger für Chemie (1939)
1905 - 1922, Politiker; Schiffszimmerer
1910 - , Zoologin