- baltische Familie 7
- Baltische Familie 3
- Deutsch-jüdische Familie 2
- Familie besteht gegenwaÌrtig fort 1
- Gesang und Inszenierung am Kammermusikzentrum NRW 1
- Gründungsmitglied und 2. Violine des Asasello Quartetts 1
- Stammgut in Budberg bei Werl. Erstmalige urkundliche Erwähnung im Jahre 1313. Aufgrund des Polnisch-Schwedischen Krieges (1600-1629) verschlug es einen Zweig der Familie nach Livland. Die Familie besaß zahlreiche Güter im Baltikum. 1
- balt. Familie geht auf Georg von Schrenck zuruÌck 1
- die nach nicht bewiesener UÌberlieferung von dem gleichnamigen Stadtgeschlecht in MuÌnchen abstammt 1
- einzelne Zweige der Familie bestehen bis heute fort 1
- BBLD - Baltisches biografisches Lexikon digital 17
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
- NDB/ADB/Index 8
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 8
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 3
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 2
- Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online 1
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 1
unbekannt, baltische Familie
unbekannt, baltische Familie
unbekannt, baltische Familie
unbekannt, deutsch-baltische Familie
unbekannt, baltische Familie
unbekannt, baltische Familie
erwähnt 16. – 20. Jahrhundert , baltische Familie
unbekannt, baltische Familie
keine Angaben zu Lebensdaten, deutsch-baltisches Uradelsgeschlecht aus Livland; einzelne Zweige der Familie bestehen bis heute fort
keine Angaben zu Lebensdaten, aus Schlesien (Brieg) stammende baltische Familie; geht auf die beiden Vettern Johannes und Heinrich zuruÌck