Luther

Lebensdaten
unbekannt
Beruf/Funktion
baltische Familie
Konfession
evangelisch
Normdaten
GND: 1082583324 | OGND | VIAF: 20145602476601361666
Namensvarianten

  • Luther
  • Luter

Vernetzte Angebote

Verknüpfungen

Orte

Symbole auf der Karte
Marker Geburtsort Geburtsort
Marker Wirkungsort Wirkungsort
Marker Sterbeort Sterbeort
Marker Begräbnisort Begräbnisort

Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.

Zitierweise

Luther, Indexeintrag: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1082583324.html [07.02.2025].

CC0

  • Luther.

    (evangelisch)

  • Biographie

    Die Familie stammt aus Nordhausen am Harz, wo Hans (1491–1558) Bürgermeister war. Ein Zweig kam 1742 nach Reval. Zu ihm gehören: Dietrich Martin (1772–1861), Ältermann der Großen Gilde und Herausgeber der Reval. Öffentlichen Nachrichten, Alexander (1810–76), Kaufmann und 1864-75 Bürgermeister von Reval, Christian (1857–1914), Gründer der Holzwarenfabrik A. M. Luther, die dessen Sohn Martin (1880–1963) weiterführte. Ferdinand (1838–1910) war Oberpastor und Präsident des Ev. Vereins.

  • Literatur

    Dt. balt. Biogr. Lex. 1710-1960, 1970 (L).

  • Autor/in

    Redaktion
  • Familienmitglieder

  • Zitierweise

    Redaktion, "Luther" in: Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 540 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1082583324.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA