Luther

Dates of Life
unbekannt
Occupation
baltische Familie
Religious Denomination
evangelisch
Authority Data
GND: 1082583324 | OGND | VIAF: 20145602476601361666
Alternate Names

  • Luther
  • Luter

Linked Services

Relations

Places

Map Icons
Marker Geburtsort Place of birth
Marker Wirkungsort Place of activity
Marker Sterbeort Place of death
Marker Begräbnisort Place of interment

Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.

Citation

Luther, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd1082583324.html [07.02.2025].

CC0

  • Luther.

    (evangelisch)

  • Biography

    Die Familie stammt aus Nordhausen am Harz, wo Hans (1491–1558) Bürgermeister war. Ein Zweig kam 1742 nach Reval. Zu ihm gehören: Dietrich Martin (1772–1861), Ältermann der Großen Gilde und Herausgeber der Reval. Öffentlichen Nachrichten, Alexander (1810–76), Kaufmann und 1864-75 Bürgermeister von Reval, Christian (1857–1914), Gründer der Holzwarenfabrik A. M. Luther, die dessen Sohn Martin (1880–1963) weiterführte. Ferdinand (1838–1910) war Oberpastor und Präsident des Ev. Vereins.

  • Literature

    Dt. balt. Biogr. Lex. 1710-1960, 1970 (L).

  • Author

    Redaktion
  • Familienmitglieder

  • Citation

    Redaktion, "Luther" in: Neue Deutsche Biographie 15 (1987), S. 540 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1082583324.html#ndbcontent

    CC-BY-NC-SA