- Historische Kommission München 54
- Kalliope-Verbund 54
- Institut für Zeitgeschichte – München 43
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 8
- Landesarchiv Baden-Württemberg 8
- Deutsches Literaturarchiv 7
- Foto Marburg 7
- Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) 6
- Bayerische Staatsbibliothek 5
- Bundesarchiv 3
- Kalliope-Verbund 54
- NDB/ADB/Index 52
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 43
- Katalog der MGH-Bibliothek 10
- Autoren der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 8
- Rektoratsreden im 19. und 20. Jahrhundert 8
- Österreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 8
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 7
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 7
1852 – 1909, Jurist; Professor für römisches und bürgerliches Recht in Göttingen
1851 – 1908, Jurist; Professor für öffentliches Recht, Völkerrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie in Greifswald
1858 – 1943, Jurist; Professor für Deutsches Recht, Handels- und Wechselrecht und Bürgerliches Recht in Tübingen
1864 – 1939, Jurist; Professor für österreichisches Zivilprozeßrecht an der Universität Wien; Professor für kaufmännisches Recht an der Hochschule für Welthandel in Wien
1884 – 1965, Jurist; Professor für öffentliches Recht, Kirchen- und Arbeitsrecht in Leipzig
1802 – 1870, Jurist; Historiker; Professor für römisches Recht in Bonn
1634 – 1689, Jurist; Professor für Römisches Recht in Lund; Kanzleidirektor des Benediktinerklosters Michelsberg bei Bamberg
um 1557 – 1610, Professor für kanonisches Recht in Ingolstadt; Professor beider Rechte; Historiker
gestorben 1467 oder 1470 , Stiftsherr in Basel; Professor für kanonisches Recht; Weltpriester; Minorit
1868 – 1911, Professor für römisches Recht