1852 – 1909, Jurist; Professor für römisches und bürgerliches Recht in Göttingen

1851 – 1908, Jurist; Professor für öffentliches Recht, Völkerrecht, Rechtsgeschichte, Rechtsphilosophie in Greifswald

1858 – 1943, Jurist; Professor für Deutsches Recht, Handels- und Wechselrecht und Bürgerliches Recht in Tübingen

1864 – 1939, Jurist; Professor für österreichisches Zivilprozeßrecht an der Universität Wien; Professor für kaufmännisches Recht an der Hochschule für Welthandel in Wien

1884 – 1965, Jurist; Professor für öffentliches Recht, Kirchen- und Arbeitsrecht in Leipzig

1802 – 1870, Jurist; Historiker; Professor für römisches Recht in Bonn

1634 – 1689, Jurist; Professor für Römisches Recht in Lund; Kanzleidirektor des Benediktinerklosters Michelsberg bei Bamberg

um 1557 – 1610, Professor für kanonisches Recht in Ingolstadt; Professor beider Rechte; Historiker

gestorben 1467 oder 1470 , Stiftsherr in Basel; Professor für kanonisches Recht; Weltpriester; Minorit

1868 – 1911, Professor für römisches Recht

Selektion