- Historische Kommission München 106
- Kalliope-Verbund 47
- Bayerische Staatsbibliothek 37
- Foto Marburg 31
- Landesarchiv Baden-Württemberg 26
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 20
- Ludwig-Maximilians-Universität München 18
- Deutsches Literaturarchiv 10
- Klassik Stiftung Weimar 8
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- NDB/ADB/Index 105
- Kalliope-Verbund 47
- Germania Sacra Personendatenbank 32
- Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) 29
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 26
- Katalog der MGH-Bibliothek 24
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 22
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 22
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 20
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 19
1714 – 1777, katholischer Theologe; Prämonstratenser; Prediger; Dichter; Komponist
1779 – 1860, Abt von Tepl; Gründer von Marienbad; Prämonstratenser
um 1210 – 1281, Chorherr und Kantor am Großmünsterstift in Zürich
2. Hälfte 14. Jahrhundert , erwähnt 1393 – 1442, Chronist; Chorherr
1754 – 1825, Komponist; Prämonstratenser; Orgelspieler; Kontrapunktist
um 1096 – 1127, Prämonstratenser; Heiliger; Graf von Cappenberg
1756 – 1807, Prämonstratenser; Philosoph
erwähnt 1200, gestorben 2. Hälfte 12. Jahrhundert , Dichter; Prämonstratenser-Chorherr
1648 – 1719, Prämonstratenser; aszetischer Schriftsteller
1637 – 1679, Prämonstratenser; Abt; Theologe