- Institut für Zeitgeschichte – München 143
- Kalliope-Verbund 106
- Bayerische Staatsbibliothek 93
- Bundesarchiv 87
- Historische Kommission München 85
- Landesarchiv Baden-Württemberg 46
- Deutsches Literaturarchiv 32
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 18
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 15
- Deutsches Filminstitut 14
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 143
- Kalliope-Verbund 106
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 97
- NDB/ADB/Index 74
- Nachlassdatenbank beim Bundesarchiv 51
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 46
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 32
- Datenbank der deutschen Parlamentsabgeordneten Basis: Parlamentsalmanache/Reichstagshandbücher 1867 - 1938 31
- Bildarchiv im Bundesarchiv 30
- Historisches Lexikon Bayerns 28
1897 – 1946, SA-Führer, Chef der Ordnungspolizei, SS-Oberst-Gruppenführer

1902 – 1975, Polizeibeamter, Gestapo-Funktionär, Mitarbeiter des Bundesnachrichtendiensts
1895 – 1946, KZ-Kommandant, SS-Offizier

1888 – 1962, Polizeioberst, Publizist, führendes Mitglied des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold

1885 – 1972, Ministerialbeamter; oberschlesischer Politiker
1784 – 1855, Polizeidirektor von Wien
1819 – 1873, österreichischer Polizeibeamter
1768 – 1827, jüdischer Schriftsteller; Polizeibeamter
1910 – 1976,
1894 – 1979, SS-Offizier; Polizeipräsident; Ministerialbeamter