- Kalliope-Verbund 17
- Digitaler Portraitindex 9
- NDB/ADB/Index 9
- Digitaler Portraitindex (Dargestellte) 8
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 7
- Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen 5
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 4
- Biographien im Forschungsprojekt "Controversia et Confessio" 2
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2
- Gesamtkatalog deutschsprachiger Leichenpredigten (GESA) 2
1533 – 1587, lutherischer Theologe; Professor der Theologie in Jena, Helmstedt und Heidelberg; Superintendent in Weimar
1541 – 1602, reformierter Theologe; Professor der Theologie und Hofprediger in Heidelberg
1668 – 1740, reformierter Theologe; Professor der Theologie in Heidelberg; Kirchenrat
1807 – 1871, Professor der Theologie in Heidelberg; Oberhofprediger in Weimar
1496 – 1542, Professor in Löwen, Heidelberg, Leipzig und Wittenberg; Superintendant in Dresden
1871 – 1951, evangelischer Theologe; Stadtpfarrer und Professor der Theologie in Heidelberg
1804 – 1877, evangelischer Theologe; Stadtpfarrer in Heidelberg; Prälat beim Badischen Oberkirchenrat; Hausgeistlicher der großherzoglichen Familie in Karlsruhe
1879 – 1968, evangelischer Theologe; Professor der Theologie in Heidelberg; führendes Mitglied der badischen Bekennenden Kirche
1701 – 1771, Professor der Theologie in Heidelberg
1655 - 1720, studierte in Heidelberg; Marburg und Leiden; 1676-1681 Hofprediger Simmern; 1681-1684 Diakon in Kreuznach; 1684-1689 Pfarrer in der Klosterkirche Heidelberg und 1689-1700 in der Heiligen Geist Kirche; 1693 Konsistorialrat; 1696 Prof. Theol. und Rektor der Uni.; 1700-1702 Dom- ; Hofprediger und Konsistorialrat in Halle; Saale; 1702-1720 Hof- und Domprediger in Berlin