- Deutsches Literaturarchiv 2554
- Kalliope-Verbund 1093
- Bayerische Staatsbibliothek 1004
- Institut für Zeitgeschichte – München 757
- Deutsches Filminstitut 405
- Historische Kommission München 210
- Landesarchiv Baden-Württemberg 83
- Bundesarchiv 61
- Deutsches Rundfunkarchiv 60
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 37
- Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías 2554
- Kalliope-Verbund 1093
- musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft 982
- Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 757
- Filmportal 405
- NDB/ADB/Index 183
- Personenschlagwort (Literatur über) - Bibliothek des Instituts für Zeitgeschichte München - Berlin 113
- Landeskunde Entdecken Online - Baden-Württemberg (LEO-BW) 83
- dra-fssp-autor 44
- Katalog der MGH-Bibliothek 38
1929 – 2003, evangelische Theologin; Literaturwissenschaftlerin; Schriftstellerin; Religionswissenschaftlerin
1929 – 1945, Autorin eines Tagebuchs; Holocaust-Opfer
1897 – 1973, Autorin; Mitarbeiterin von Bertolt Brecht; Lane, Dorothy; Diestelhorst, Josefine; Ux, Catherine
1897 – 1953, Sozialfürsorgerin; Theologin; Autorin
1852 – 1924, Arbeiterin; Dienstmädchen; Köchin; Autorin einer Autobiographie
1907 – 2000, KGB-Agentin; Schriftstellerin; SED-Politikerin; Autorin einer Autobiographie
1968 - , Historikerin; Hochschullehrerin; Autorin
1893 – 1979, Kunstkritikerin
1909 – 2006, Lyrikerin, Lyriktheoretikerin, Autorin
![Hilde Domin, Bayerische Akademie der Schönen Künste, München, 24.2.1989, Fotografin: Felicitas Timpe (1923–2006), Quelle: Bayerische Staatsbibliothek München, Bildarchiv https://bildarchiv.bsb-muenchen.de).](https://smw.ndb-online.de/images/7/71/Hilde-domin-portr%C3%A4t-1989.jpg)
1645/46 – 1724, Kauffrau, Verfasserin von Memoiren
![](https://smw.ndb-online.de/images/8/8b/Gl%C3%BCckel-von-hameln-titelblatt-1913.jpg)