- Historische Kommission München 106
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 99
- Foto Marburg 92
- Kalliope-Verbund 31
- Bayerische Staatsbibliothek 30
- Landesarchiv Baden-Württemberg 15
- Deutsches Literaturarchiv 13
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 10
- Klassik Stiftung Weimar 9
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 6
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 106
- NDB/ADB/Index 106
- Regesta Imperii 99
- Katalog der MGH-Bibliothek 95
- Manuscripta Mediaevalia 87
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren) 74
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 71
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 70
- Germania Sacra Personendatenbank 58
- Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 54
1013 – 1054, Chronist; Gelehrter; Dichter
erwähnt 1082, gestorben 2. Hälfte 11. Jahrhundert , Geschichtsschreiber
1795 – 1876, Historiker
um 1112 – 1158, Bischof von Freising; Chronist
1440 – 1514, Arzt; Historiograph; Humanist
1815 – 1863, Rechtshistoriker; Bibliothekar
1793 oder 1795 – 1863, Historiker
um 1028 oder 1030 – 1112, Benediktiner; Scholaster; Geschichtsschreiber; Biograph; Komputist; Publizist
erwähnt 1009, gestorben 1018, Bischof von Merseburg; Chronist
vor 1028 – 1081 oder 1082 , Geschichtsschreiber; Chronist