- Historische Kommission München 10
- Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz 6
- Kalliope-Verbund 6
- Foto Marburg 5
- Bayerische Staatsbibliothek 3
- Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften 2
- Bundesarchiv 2
- Deutsches Literaturarchiv 2
- Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen 2
- Institut für Zeitgeschichte – München 1
- NDB/ADB/Index 10
- Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB) 8
- Neue Deutsche Biographie (NDB) 8
- Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) 6
- Kalliope-Verbund 6
- Regesta Imperii 6
- Germania Sacra Personendatenbank 5
- Manuscripta Mediaevalia 5
- Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (genannte Personen) 4
- Digitaler Portraitindex 3
um 730 oder 735 – 804, Gelehrter; katholischer Theologe; Abt von St. Martin in Tours
spätestens 746 oder 741 – 821, Erzbischof von Salzburg
um 770 – 840, Historiker
801 – 855, Erzbischof von Metz
1874 – 1955, Physiker
1844 – 1927, Pharmakologe
erwähnt 745 oder 747 , gestorben 8. Jahrhundert , Irrlehrer; Schwärmer
vor 1100 – 1151, Erzbischof von Köln
1663 – 1735, preußischer Staatsmann
1833 – 1880, Professor der Philosophie in Graz