Kron, Erich
- Lebensdaten
- 1881 – 1917
- Geburtsort
- Potsdam
- Sterbeort
- in Flandern
- Beruf/Funktion
- Astronom ; Physiker
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 117694738 | OGND | VIAF: 3255016
- Namensvarianten
-
- Kron, Erich
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Kron, Erich
Astronom, * 13.7.1881 Potsdam, ⚔ 24.10.1917 in Flandern. (evangelisch)
-
Genealogie
V Friedrich († v. 1907), Rentier, aus Kassel;
M N. N. Richter, aus Thüringen. -
Biographie
Nach Ablegung des Abiturs in Brandenburg studierte K. seit 1900 Astronomie in Berlin und promovierte 1906 mit einer Arbeit über den Stern δ Librae. Er wurde dann Assistent, 1915 wiss. Hilfsarbeiter und 1916 Observator am Astrophysikalischen Observatorium Potsdam. Seine Arbeiten betrafen vor allem die Photometrie der Sterne. Er befaßte sich mit der Beobachtung des Lichtwechsels veränderlicher Sterne und war an der im Potsdamer Observatorium durchgeführten photometrischen Durchmusterung beteiligt. Die Resultate seiner Arbeiten über die Abhängigkeit der Schwärzung photographischer Platten von der Intensität des Sternlichts und von der Belichtungsdauer waren eine wichtige Erweiterung des 1897/99 von K. Schwarzschild aufgestellten Schwärzungsgesetzes, das sich nur in einem engen Bereich als streng gültig erwies.
-
Werke
Über d. Schwärzungsgesetz photogr. Platten, 1913, auch in: Ann. d. Physik 41, 1913;
Die Extinktion d. Lichtes in d. Erdatmosphäre f. d. Ultraviolett, ebd. 45, 1914. -
Literatur
H. Kienle, Photogr. Photometrie, in: Hdb. d. Experimentalphysik, Bd. 26 (Astrophysik), 1937;
G. Müller, in: Astronom. Nachrr. 205, 1917, S. 223;
Pogg. V. -
Autor/in
Felix Schmeidler -
Zitierweise
Schmeidler, Felix, "Kron, Erich" in: Neue Deutsche Biographie 13 (1982), S. 78 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117694738.html#ndbcontent