Kunst, Cornelis Cornelisz
- Dates of Life
- 1493 – 1544
- Place of death
- Brügge
- Occupation
- Maler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 141634006 | OGND | VIAF: 4501150325582210090002
- Alternate Names
-
- Kunst, Cornelis Cornelisz
- Cornelisz., Cornelis
- Kunst, Kornelis Kornelisz
- Kornelisz., Kornelis
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Kunst, Cornelis Cornelisz
-
Biography
Kunst: Cornelis Cornelisz K., Historienmaler, geb. zu Leyden 1493, † zu Brügge 1544. Er war Schüler und Sohn des Corn. Engelbrechtsen und gehörte zu den besten Künstlern seiner Vaterstadt. Lucas von|Leyden war sein Mitschüler. Später zog er nach Brügge, weil er hoffen durfte, in der durch Handel reich gewordenen Stadt mehr Beschäftigung zu finden. Er wurde auch nicht in seiner Hoffnung betrogen. Es werden mehrere seiner Bilder namhaft gemacht und man lobt namentlich an einer Kreuztragung und einer Kreuzabnahme Zeichnung und Colorit, aber seine meisten Bilder sind in den Unruhen des Landes zu Grunde gegangen. Van Mander sah noch bei Kunst's Tochter ein Bild des Meisters, auf dem sein Vater mit seiner verstorbenen wie lebenden Frau in einem Garten abgebildet war; im Hintergrund erblickte man das sogenannte Kuhthor getreu nach der Wirklichkeit. Letztere Bemerkung zeigt uns, daß sich der Künstler auch auf das Landschaftliche verstand.
-
Literature
Van Mander. Immerzeel. Kramm.
-
Author
Wessely. -
Citation
Wessely, Joseph Eduard, "Kunst, Cornelis Cornelisz" in: Allgemeine Deutsche Biographie 17 (1883), S. 388-389 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd141634006.html#adbcontent