Pfyffer von Altishofen, Franz Xaver Christoph
- Lebensdaten
- 1680 – 1750
- Beruf/Funktion
- Jesuit ; Prediger ; Gymnasiallehrer ; Mönch
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 100232833 | OGND | VIAF: 210796485
- Namensvarianten
-
- Pfyffer von Altishofen, Franz Xaver Christoph
- Pfyffer, Franz Xaver Christoph
- Pfeiffer, Franz X.
- Pfeiffer, Franz Xaver
- Pfeiffer, Franz Xaver Christoph
- Pfyffer von Altishofen, Franz Xaver
- Pfyffer, Franciscus X.
- Pfyffer, Franciscus Xaverius
- Pfyffer, Franz X.
- Pfyffer, Franz Xaver
- Pfyffer von Altishofen, Franz Xaver Christof
- Pfyffer, Franz Xaver Christof
- Pfeiffer, Franz Xaver Christof
Vernetzte Angebote
- * Historisches Lexikon der Schweiz (HLS) [2001-2014] Autor/in: Urban Fink (2010)
- Bio-bibliographisches Register zum Archiv der Franckeschen Stiftungen [1995-]
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Schiffmann, Franz Joseph (1887)
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
- * Personen in bayerischen historischen biographischen Lexika. Baader / Lipowsky. 1821 ff. [1804-1825]
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Pfyffer von Altishofen, Franz Xaver Christ.
-
Biographie
Pfyffer von Altishofen: Franz Xaver Christ. P. v. A., Jesuit, Kanzelredner. Aeltester Sohn des Christoph P. und der Maria am Rhyn, geboren zu Luzern am 21. April 1680. Machte seine Studien in seiner Vaterstadt, verzichtete aus Liebe zum geistlichen Stande auf seinen Fideicommißtitel auf die Herrschaft Altishofen und trat 1695 zu Rom in den Jesuitenorden. War dann mehrere Jahre Professor, später einige Jahre Hofcaplan beim kurpfälzischen Hofe und hernach 28 Jahre Domprediger in Augsburg, woselbst er am 29. März 1750 an einem Schlage starb. Von seinen zahlreichen, jetzt vergessenen Schriften verdient die nach seinem Tode veranstaltete Sammlung seiner Predigten (Augsburg 1752. Fol.) besondere Erwähnung. In diesen zeigt sich P. als gewandter Polemiker, der die katholische Lehre mit reichem theologischem Wissen und Beredsamkeit vertheidigt, und die Wärme, mit der dieß geschieht, beweist uns, daß er ein glaubenstreuer Sohn seiner Kirche war, wie er denn auch für einen der besten Kanzelredner seiner Zeit galt.
-
Literatur
F. Balthasar, Materialien z. Lebensgeschichte berühmter Luzerner. Mss. der Bürgerbibliothek Luzern. — Hurter, Nomenclator theol. cath. II. 2. 1267. —
B. Fleischlin in den „Monatsrosen“. 1885/86. 566. N. 57. — Aug. und Al. de Backer, Bibliothèque. Woselbst auch ein Verzeichniß s. Schriften. -
Autor/in
Schiffmann. -
Zitierweise
Schiffmann, Franz Joseph, "Pfyffer von Altishofen, Franz Xaver Christoph" in: Allgemeine Deutsche Biographie 25 (1887), S. 724 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100232833.html#adbcontent