Peter Zäch von Pulkau
- Dates of Life
- um 1370 – 1425
- Place of birth
- Pulkau
- Place of death
- Wien
- Occupation
- Theologe
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 100957919 | OGND | VIAF: 314824275
- Alternate Names
-
- Peter
- Petrus de Pulka
- Pulka, Petrus de
- Pulkau, Peter Zäch von
- Peter Czach von Pulkau
- Peter Czaech von Pulkau
- Czaech von Pulkau, Peter
- Czach von Pulkau, Peter
- Zäch von Pulkau, Peter
- Petrus de Pulkau
- Peter Zäch von Pulkau
- Peter
- Petrus de Pulka
- Pulka, Petrus de
- Pulkau, Peter Zäch von
- Peter Czach von Pulkau
- Peter Czaech von Pulkau
- Czaech von Pulkau, Peter
- Czach von Pulkau, Peter
- Zäch von Pulkau, Peter
- Petrus de Pulkau
- Petrus, de Pulka
- Czaech de Sancto Bernhardo, Petrus
- Czaech, Petrus
- Czech de Sancto Bernhardo, Petrus
- Peter Zäch, von Pulkau
- Peter, von Pulkau
- Petrus Czaech, de Pulka
- Petrus, Czaech
- Petrus, Tschech
- Petrus, Tzech
- Petrus, Zach
- Petrus, Zäch
- Petrus, Zech
- Petrus, de Pulkau
- Petrus, de Sancto Bernardo
- Petrus, de Sancto Bernhardo
- Pierre, de Pulkau
- Pulkau, Peter von
- Tzech, de Pulka
- Zech, Petrus
- Zech, de Pulka
- Pether Zäch von Pulkau
- Pether
- Pulkau, Pether Zäch von
- Pether Czach von Pulkau
- Pether Czaech von Pulkau
- Czaech von Pulkau, Pether
- Czach von Pulkau, Pether
- Zäch von Pulkau, Pether
- Pether Zäch, von Pulkau
- Pether, von Pulkau
- Pulkau, Pether von
Linked Services
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Peter Zäch (Czäch) von Pulkau (Petrus de Pulka)
Theologe, * um 1370 Pulkau oder Sankt Bernhard (beide bei Horn, Niederösterreich), † 24.4.1425 Wien.
-
Biography
1387 an der Univ. Wien immatrikuliert, wurde P. 1391 magister artium und lehrte anschließend als „magister regens“ (1396, 1400/01, 1405/06 Dekan d. Artistenfakultät, 1407 Rektor d. Univ.). Gleichzeitig studierte er Theologie, wurde 1410 Dr. theol. und setzte seine Lehrtätigkeit bis zu seinem Tod fort (1410/11 u. 1412/13 Dekan, 1411/12 u. 1421/22 Rektor). Unterhalt fand er zunächst im „Collegium ducale“, bis er 1408 ein Kanonikat bei St. Stephan erlangte. Etwa seit 1420 versah er zusätzlich die Pfarrei Lassee.
Von P.s Vorlesungen über die Sentenzen des Petrus Lombardus (Buch I-III) sowie über den Paulus-Brief an die Römer und den ersten an die Korinther (unvollendet) sind seine eigenhändigen Konzepte erhalten (Österr. Nat.bibl., Wien). Neben den an der Universität üblichen Quästionen sind zahlreiche Predigten überliefert, darunter drei, die er auf dem Konstanzer Konzil hielt. P., der während der gesamten Dauer 1414-18 daran teilnahm, setzte sich v. a. mit den Hussiten auseinander. Deren Forderung nach Laienkommunion unter beiderlei Gestalt versuchte er 1415 in einem Traktat zu widerlegen. Mehr als 30 im Original erhaltene Berichte vom Konzil (Stiftsbibl. Göttweig) haben dank den mitgeteilten Einzelheiten über dessen Verlauf einen hohen Quellenwert.
-
Works
F. Firnhaber, P. de Pulka, Abgesandter d. Wiener Univ. am Concilium zu Constanz, in: Archiv f. Kde. österr. Gesch.qu. 15, 1856, S. 1-70;
Confutatio Iacobi de Misa, in: Girgensohn (s. L), S. 206-50. -
Literature
D. Girgensohn, P. v. P. u. d. Wiedereinf. d. Laienkelches, 1964 (W-Verz.);
Vf.-Lex. d. MA² (L);
Kosch, Lit.-Lex.³, Erg.bd. 6 (L). -
Author
Dieter Girgensohn -
Citation
Girgensohn, Dieter, "Peter Zäch von Pulkau" in: Neue Deutsche Biographie 20 (2001), S. 230 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100957919.html#ndbcontent