Decken, von der
- Dates of Life
- unbekannt
- Occupation
- niedersächsisches Adelsgeschlecht
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 122578368 | OGND | VIAF: 62433562
- Alternate Names
-
- Decken, von der
Linked Services
Relations
Life description (NDB)
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Decken, von der.
-
Biography
Angehörige dieses niedersächsischen (Kehdingenschen) Adelsgeschlechts gehören im späten Mittelalter zum städtischen Patriziat in Stade. Claus († 1541) und sein Sohn Hermann († 1541) waren dort Bürgermeister. Claus war einer der mächtigsten Männer jener Zeit an der Niederelbe, ein Vertrauter EB Christophs von Bremen. Der gleichen Familie gehören an: →Ludwig Eberhard (1812–71), preußischer General (siehe ADB V, Priesdorff VIII, S. 241 f., Porträt), Weipart (1781-1845), hannoverischer General der Kavallerie (siehe ADB V), und die Schriftstellerin Auguste (geborene Meyer, Pseudonym Auguste von der Elbe, 1828 bis 1908, siehe Kosch, Lit.-Lex.).
-
Author
Richard Drögereit -
Familienmitglieder
-
Citation
Drögereit, Richard, "Decken, von der" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 544 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd122578368.html#ndbcontent