Crecelius, Johannes
- Lebensdaten
- gestorben nach 1603
- Beruf/Funktion
- Augustiner ; theologischer Schriftsteller ; Theologe
- Konfession
- mehrkonfessionell
- Normdaten
- GND: 124892809 | OGND | VIAF: 275205122
- Namensvarianten
-
- Creccelius, Johannes
- Crecelius, Johannes
- Creccelius, Johannes
- Creccelius, Johann
- Creccelius, Joan
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Creccelius, Johannes
-
Biographie
Creccelius: Johannes C., theologischer Schriftsteller aus der Reformationszeit, 1564—1573 Augustiner im Kloster Hamersleben (Diöcese Halberstadt) und bereits ein Jahr lang Priester, als er sich der Reformation anschloß; elf Jahre Pfarrer in Egenstadt (Asseburgisches Patronat), später in Boltzen (Herzogthum Braunschweig, Münchhausen’sches Patronat), wo er noch 1603 stand. Schriften: „Descriptio et refutatio ceremoniarum gesticulationumque pontificiae Missae etc.“, 1603; „Collectanea ex historiis de origine et fundatione omnium monasticarum ordinum. Cum figg. aen.“, 1614. — Die biographischen Notizen stehen in der Widmung vor der Descriptio.
-
Autor/in
W. Crecelius. -
Zitierweise
Crecelius, Wilhelm, "Crecelius, Johannes" in: Allgemeine Deutsche Biographie 4 (1876), S. 575 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124892809.html#adbcontent