Adrianus, Cornelius
- Lebensdaten
- 1521 – 1588
- Geburtsort
- Dordrecht
- Sterbeort
- Brügge
- Beruf/Funktion
- Franziskaner ; Theologe ; Prediger ; Autor
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 1025122577 | OGND | VIAF: 19564280
- Namensvarianten
-
- Adriansen, Cornelius
- Bruder Cornel von Brügge (im Volksmund)
- Adrianus, Cornelius
- Adriansen, Cornelius
- Bruder Cornel von Brügge (im Volksmund)
- bruder cornel von brügge
- Adriaensen, Cornelis
- Adriaans, Cornelis
- Adriaansz, Cornelis
- Adriaanz, Cornelis
- Adriaanz, Kornelis
- Adrian, Cornelis
- Adriani, Cornelis
- Adriani, Cornelius
- Adriansen, Cornelis
- Adriænssen van Dordrecht, Cornelis
- Broeder Cornelis, van Dordrecht
- Broer Cornelis, van Brugge
- Broer Kornelis
- Broer Kornelis, van Brugge
- Broerder Cornelis
- Brouwer, Cornelis Adriaenszoon
- Bruder Cornelius, von Brügge
- Cornelis Adriænssen van
- Cornelis, Broer
- Frater Cornelius, Dordracenus
- Pater Cornelis
- Van Dordrecht, Cornelis Adriænssen
- Adrianus, Kornelius
- Adriansen, Kornelius
- Bruder Kornel von Brügge (im Volksmund)
- Adriaensen, Kornelis
- Adriaans, Kornelis
- Adriaansz, Kornelis
- Adrian, Kornelis
- Adriani, Kornelis
- Adriani, Kornelius
- Adriansen, Kornelis
- Adriænssen van Dordrecht, Kornelis
- Broeder Kornelis, van Dordrecht
- Broer Cornelis
- Broerder Kornelis
- Brouwer, Kornelis Adriaenszoon
- Bruder Kornelius, von Brügge
- Kornelis Adriænssen van
- Kornelis, Broer
- Frater Kornelius, Dordracenus
- Pater Kornelis
- Van Dordrecht, Kornelis Adriænssen
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Adrianus, Cornelius
-
Biographie
Adrianus: Cornelius A., eigentlich Adriansen, ein Franciscaner, im Volksmunde Bruder Cornel von Brügge genannt, geb. zu Dortrecht 1521, † 13. Juli 1588. Er trat frühzeitig in den Orden, war im Hebräischen und den classischen Sprachen wohl bewandert, auch Lector derselben. Weit mehr aber galt er als mächtiger Kanzel- und Volksredner, namentlich in Brügge, wo er, zuletzt als Guardian, an 30 Jahre lebte und wirkte. Durch seine Vorträge, in deren Bereich er mit Vorliebe die Vorgänge des kirchlichen und politischen Lebens zog, schuf er sich ebenso begeisterte Anhänger, wie bittere Feinde. Ein wider ihn zuerst 1569 gedrucktes Pamphlet, die: „Historie van C. Cornelis Adriansen van Dordrecht“, welches sein Verhältniß zu seinen Beichtkindern schwer verdächtigte, ihn aufreizender Reden gegen die Obrigkeiten von Brügge und Flandern, gegen die Generalstaaten und die verbündeten Edelleute, sowie der Blasphemien gegen Gott und Natur und blutdürstiger Reden wider die Reformirten bezichtigte, ist selbst noch nach seinem Tode immer von neuem wieder aufgelegt worden (neuerdings in deutscher Uebersetzung erschienen), so daß sogar seine in Wadding's „Scriptores ord. Minorum“ mitgetheilte Grabschrift darauf anspielt. Er war eben durch und durch ein politischer Parteimann. Seine Anhänger im Volke ließen sich aber durch jene Angriffe nicht beirren, er konnte seinem Predigeramt bis an seinen Tod ungestört fortleben. — Seine „Conciones“ und sein Werk „De septem sacramentis“ gehören zu den litterarischen Seltenheiten.
-
Autor/in
Ruland. -
Zitierweise
Ruland, Carl, "Adrianus, Cornelius" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 124 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd1025122577.html#adbcontent