Wiegleb, Johann Christian
- Dates of Life
- 1732 – 1800
- Place of birth
- Bad Langensalza
- Place of death
- Bad Langensalza
- Occupation
- Apotheker ; Chemiker ; Pharmazeut ; Ratsherr ; Schriftsteller ; Übersetzer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 117361259 | OGND | VIAF: 77091396
- Alternate Names
-
- Wiegleb, Johann Christian
- Wiegleb
- Wiegleb, J. C.
- Wiegleb, Joh. Christ.
- Wiegleb, Johann
- Wiegleb, Johannes Christian
- Wigleb, Johann Christian
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Isis Bibliography of the History of Science [1975-]
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Wiegleb, Johann Christian
-
Biography
Wiegleb: Johann Christian W., geboren am 21. December 1732 in Langensalza, † am 16. Januar 1800 daselbst. Er war Apotheker in seiner Vaterstadt und bekleidete dort zugleich das Amt eines Senators und zuletzt das des Oberkämmerers. Von seinen außerordentlich zahlreichen Veröffentlichungen seien nur die wichtigeren erwähnt: „Chem. Versuche über die alkalischen Salze“ (Berlin 1774); „Neuer Begriff von der Gährung“ (Weimar 1776); „Histor.-krit. Unters. der Alchemie oder eingebildeten Goldmacherkunst" (ebd. 1777); „Handbuch der allg. und angewandten Chemie“ (ebd. 1781, 3. Aufl. 1796); „Geschichte des Wachsthums und der Erfind. in der Chemie in der neueren Zeit“ (Berlin 1790—91), in der ältesten und mittleren Zeit (ebd. 1792); „Teutsches Apothekerbuch“ (mit J. T. C. Schlegel, 1793, 3. Aufl. 1797); „Revision der Grundlehren von der chem. Verwandtschaft der Körper“, „Lehrbegriff vom Phlogiston“ (Crell's Annalen 1785); Act. Acad. Mogunt. (1778—79). Außerdem zahlreiche Arbeiten über die chemische Natur von Mineralien, meist in Crell's Annalen.
-
Literature
Poggendorff's biogr.-litt. Handwörterbuch.
-
Author
Carl Oppenheimer. -
Citation
Oppenheimer, Carl, "Wiegleb, Johann Christian" in: Allgemeine Deutsche Biographie 42 (1897), S. 390 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd117361259.html#adbcontent