Staveren, J. H. van
- Dates of Life
- erwähnt um 1675 , gestorben 2. Hälfte 17. Jahrhundert
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 138506302 | OGND | VIAF: 90037480
- Alternate Names
-
- Staveren, J. H. van
Linked Services
Relations
Places




Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Staveren, J. H. van
-
Biography
Staveren: J. H. van St., holländischer Maler, dessen Lebensverhältnisse ganz unbekannt sind; er dürfte um 1675 geblüht haben. Es sind nur wenige Bilder von ihm bekannt, welche meist Einsiedler in Höhlen vorstellen. Bei solchen Vorwürfen hielt er sich an die Manier des G. Dow und wußte seinen Köpfen viel Ausdruck zu geben. In Kopenhagen befindet sich ein betender h. Hieronymus und ein Genrebild mit der Magd in der Küche, in Paris ein Geograph in seinem Cabinet und in Amsterdam ein Greis, in einer Grotte meditirend. Heudelot hat nach ihm ein Genrebild mit der Nagelprobe gestochen, doch ist es unbekannt, wo sich das Bild zu dem Stiche befindet. Kramm erwähnt ein Blatt (eine Radirung?) mit einem sitzenden und rauchenden Bauer, mit der Bezeichnung: C. Dusart inv. J. H. Staveren sec. Mir ist das Blatt unbekannt und kann ich es nicht näher charakterisiren.
-
Author
Wessely. -
Citation
Eisenhart, August Ritter von, "Staveren, J. H. van" in: Allgemeine Deutsche Biographie 35 (1893), S. 535-536 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138506302.html#adbcontent