Büttner, Karl
- Dates of Life
- 1848 – 1893
- Place of birth
- Königsberg (Preußen)
- Place of death
- Berlin-Steglitz
- Occupation
- Sprachforscher ; evangelischer Missionar ; Missionar ; Afrikanist ; Pfarrer ; Linguist ; Forschungsreisender
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 119070596 | OGND | VIAF: 62350248
- Alternate Names
-
- Büttner, Karl Gotthilf
- Büttner, Karl
- Büttner, Karl Gotthilf
- Büttner, Karl Gotthilf
- Büttner, C. G.
- Büttner, Carl Gotthelf
- Büttner, Carl Gotthilf
- Büttner, Carl Gottl.
- Büttner, K. G.
- Büttner, Karl Gotthelf
- Büttner, Carl
- Büttner, Karl Gotthilph
- Büttner, Karl Gotthilph
- Büttner, Carl Gotthelph
- Büttner, Carl Gotthilph
- Büttner, Karl Gottl.
- Büttner, Karl Gotthelph
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Nordrhein-Westfälische Bibliographie (NWBib)
- Index Theologicus (IxTheo)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Büttner, Karl Gotthilf
evangelischer Missionar und Sprachforscher, * 24.12.1848 Königsberg (Preußen), † 14.12.1893 Berlin-Steglitz.
-
Genealogy
V Pedell an der Univ. Königsberg;
⚭ Eliza Börngen;
5 K. -
Biography
B. ging im Dienst der Rheinischen Missionsgesellschaft 1872 nach Süd-West-Afrika, wo er in Otjimbingue die Leitung des Gehilfen-Seminars übernahm. 1880 nach Deutschland zurückgekehrt, wurde er Pfarrer in Wormditt bei Königsberg. 1885 ging er mit dem Reichskommissar Dr. Heinrich Ernst Göring nach Süd-West-Afrika, um mit den Häuptlingen der Nama und Herero Schutzverträge abzuschließen. 1886 übernahm er die Leitung der Deutsch-Ost-Afrikanischen Missionsgesellschaft und wurde später ordentlicher Lehrer an dem Seminar für orientalische Sprachen in Berlin. B. hat das Studium des Swaheli in Deutschland eingeführt und die Swahelidichtung bekannt gemacht. Insbesondere ist es ihm gelungen, die arabisch geschriebenen Swahelitexte zu lesen und zu interpretieren.
-
Works
u. a. Kurze Anleitung f. Forschungsreisende z. Studium d. Bantusprachen, 1881;
Hinterland v. Angra Pequena, 1884;
Hilfsbüchlein f. d. ersten Unterricht in d. Suaheli-Sprache, 1887, ²1891;
Wb. d. Suaheli-Sprache, 1890;
Suaheli-Schriftstücke, 1892;
Lieder u. Geschichten d. Suaheli, 1894;
Bilder aus d. Geistesleben d. Suaheli in Ost-Afrika, 1893;
Hrsg.: Zs. f. afrikan. Sprachen, 1887-90. -
Literature
O. Warneck, Dr. K. B., in: Allg. Missionszs. 21, 1894, S. 88-91;
Chr. Krollmann, in: Altpreuß. Biogr. I, 1941. -
Author
Diedrich Hermann Westermann -
Citation
Westermann, Diedrich Hermann, "Büttner, Karl" in: Neue Deutsche Biographie 3 (1957), S. 7 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd119070596.html#ndbcontent