Althann, Michael Adolf Graf von
- Lebensdaten
- 1574 – 1636
- Geburtsort
- Perschling-Murstetten
- Sterbeort
- Wien
- Beruf/Funktion
- österreichischer Feldmarschall ; Diplomat ; Feldmarschall
- Konfession
- katholisch
- Normdaten
- GND: 135708524 | OGND | VIAF: 35678509
- Namensvarianten
-
- Althann, Michael Adolf Graf von
- Althann, Michael Adolf von
- Althan, Adolph von
- Althan, Adolphus ab
- Althan, Michael Adolf von
- Althann, Michael Adolph von
- Altheim, Adolf von
- Altheim, Michael Adolf von
- Altheimb, Michael Adolf von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Althann, Michael Adolf Graf von (seit 28.11.1608)
österreichischer Feldmarschall und Diplomat, * 1574, † 7.5.1636 Wien. (katholisch)
-
Genealogie
V Christoph Freiherr von Althann auf Goldburg und Murstetten, Kammerpräsident († 1589 Wien);
M Elisabeth Freiin Teuffel von Gundersdorff;
⚭ 1) 1606 Elisabeth, T des niederösterreichischen Statthalters Rupprecht Freiherr von Stotzingen, 2) 1627 Maria Eva, T des Oberburggrafen von Böhmen Adam Freiherr von Sternberg;
E →Michael Friedrich Graf von Althann (s. 3). -
Biographie
A. zeichnete sich in den Türkenkriegen als Feldmarschall aus und wurde wiederholt zu Gesandtschaften an Bethlen Gabor und die Pforte verwendet. Er gründete 1625 den kurzlebigen Ritterorden christianae militiae, dessen erster Großmeister er war.
-
Literatur
ADB I;
C. F. B. Leupold, Allg. Adelslex. d. Österr. Monarchie, Bd. I, Wien 1789, S. 19;
Fragment einer A.schen Familienchronik im gräfl. Kuefstein. Archiv z. Greillenstein, in: Mbl. d. herald. Ges. Adler 6, Nr. 58, 1911. -
Porträts
Kupf. v. L. Kilian nach J. v. Aachen.
-
Autor/in
Josef Sokoll -
Zitierweise
Sokoll, Josef, "Althann, Michael Adolf Graf von" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 219-220 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135708524.html#ndbcontent
-
Althann, Michael Adolf
-
Biographie
Althann: Michael Adolf v. A., österr. Feldmarschall, geb. 1574, † zu Wien 3. Mai 1638. Das Geschlecht der Althann, welches sich von einem Dietmar v. Thann ableitet, der 1217 bei Ptolemais Herzog Leopolds Leben gerettet haben soll, hat eine Reihe von Mitgliedern aufzuweisen, welche sich im Felde hervorthaten. Michael Adolf, schon im 29. Jahre Oberst, hat sich besonders in den Türkenkriegen in Ungarn, z. B. bei der Eroberung Stuhlweißenburgs und der Vertheidigung Grans ausgezeichnet. 1607 zum Feldmarschall ernannt, ward er, als der erste seines Geschlechtes, unter dem 14. Juni 1610 in den Grafenstand erhoben. Kaiser Matthias brauchte ihn wiederholt zu Gesandtschaften an Betlen Gabor und an die Pforte. Mit letzterer unterhandelte er den Frieden vom 7. Sept. 1627. (Hirtenfeld u. Meynert, Oesterr. Mil. Convers. Lex.)
-
Autor/in
v. Janko. -
Zitierweise
Janko, Wilhelm Edler von, "Althann, Michael Adolf Graf von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 366 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135708524.html#adbcontent