Henzler, Christian Gotthilf
- Lebensdaten
- 1760 – 1812
- Geburtsort
- Preetz (Kreis Plön)
- Sterbeort
- Halle (Saale)
- Beruf/Funktion
- evangelischer Theologe ; Professor für Theologie der Kiel ; Exeget ; Hochschullehrer ; Übersetzer
- Konfession
- evangelisch
- Normdaten
- GND: 116721774 | OGND | VIAF: 67224325
- Namensvarianten
-
- Hensler, Christian Gotthilf
- Henzler, Christian Gotthilf
- Hensler, Christian Gotthilf
- Hensler, C. G.
- Hensler, Chr. G.
- Hensler, Chr. Gotthilf
- Hensler, Christian Gotthelf
- Hensler, Christian Gottlieb
- Hensler, Christianus Gotthilf
- Henzler, Christian Gotthilph
- Hensler, Christian Gotthilph
- Hensler, Chr. Gotthilph
- Hensler, Christian Gotthelph
- Hensler, Christianus Gotthilph
Vernetzte Angebote
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Index Theologicus (IxTheo)
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Hensler, Christian Gotthilf
-
Biographie
Hensler: Christian Gotthilf H., biblischer Exeget, geb. als Sohn Philipp Gabriels zu Preetz am 9. März 1760 (der Vater, s. u. S. 8, muß danach schon als Candidat der Theologie geheirathet haben!), † am 24. April 1812. Er besuchte das Gymnasium zu Altona und hernach die Universität Göttingen, nahm 1782 eine Hofmeisterstelle bei dem Grafen von Reventlow zu Kopenhagen an, erwarb dort auch die Magisterwürde und trat 1784 bei der philosophischen Facultät zu Kiel als Adjunct ein. Hier erhielt er 1786 eine außerordentliche, 1789 aber eine ordentliche Professur der Theologie, wurde auch 1792 zum Doktor der Theologie ernannt. Die Function eines alternirenden Mitgliedes der Eraminations-Collegien zu Gottorf und Glückstadt wurde ihm 1803 übertragen. 1809 legte er jedoch sein Amt nieder und privatisirte von nun an erst zu Altenburg, hernach bis an sein Lebensende zu Halle. Er galt hauptsächlich als guter Kenner des alten Testaments und hat sich litterarisch durch eine Reihe von Uebersetzungen und Erklärungen alt- und neutestamentlicher Bücher bekannt gemacht.
-
Literatur
Vgl. Worm. Lexicon oder danske ... laerde Maend III, 940. Thieß, Gelehrtengeschichte der Universität zu Kiel II, 318. Kordes, Schleswig-Holstein. Schriftsteller-Lexicon 167. Lübker und Schröder, Schlesw.-holst. Schriftst.-Lex. I, 248.
-
Autor/in
Redslob. -
Zitierweise
Redslob, Gustav Moritz, "Henzler, Christian Gotthilf" in: Allgemeine Deutsche Biographie 12 (1880), S. 7 unter Hensler [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116721774.html#adbcontent