Brünneck, Wilhelm von
- Dates of Life
- 1839 – 1917
- Place of birth
- Berlin
- Place of death
- Halle/Saale
- Occupation
- Rechtshistoriker ; Geheimer Justizrat ; Jurist ; Hochschullehrer
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116751789 | OGND | VIAF: 59843718
- Alternate Names
-
- Brünneck, August Wilhelm Magnus von
- Brünneck, Wilhelm von
- Brünneck, August Wilhelm Magnus von
- Brünneck, Wilhelm von
- Bruenneck, August Guil. Magnus a
- Bruenneck, August Guil. Magnus von
- Bruenneck, August Wilhelm Magnus von
- Bruenneck, Augustus Guilelmus Magnus a
- Bruenneck, Wilhelm von
- Brünneck, August Wilhelm Magnus von
- Brünneck, W. von
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Brünneck, August Wilhelm Magnus
Rechtshistoriker, * 7.3.1839 Berlin, † 10.4.1917 Halle/Saale. (evangelisch)
-
Genealogy
V →Magnus s. (2);
⚭ Königsberg 1868 Elly, T des Rittergutsbesitzers Alexander von Schön (S des Oberpräsidenten Theodor von Schön) und der Ida von Seebach; 10 K. -
Biography
B. studierte seit 1858 in Heidelberg und Halle, wo er 1862 promovierte und sich 1866 habilitierte. Seit 1867 lebte er in Königsberg, dann in Halle freier wissenschaftlicher Forschung. 1879-87 war B. im Dienst der Universitätsbibliothek Halle, für die er als bleibenden Wert den juristischen Realkatalog aufstellte. Daneben war er seit 1882 außerordentlicher, seit|1885 ordentlicher Honorarprofessor, 1903 Geheimer Justizrat, 1912 Dr. phil. h. c. Halle. - B. behandelt sowohl altes wie modernes Recht, sieht beides in Beziehung zueinander und sucht insbesondere in der rechtsgeschichtlichen Entwicklung, der sein hauptsächliches Interesse gilt, stets die Zusammenhänge mit der allgemeinen Entwicklung zu zeigen. Hier befaßt sich B. vor allem mit Verfassungs-, Verwaltungs- und Privatrecht, eingehend mit Lehn- und Adelsrecht, bevorzugt meist ländliche Rechtsverhältnisse, bezieht sich später auch auf Stadtrechte. Er behandelt meistens noch nicht oder wenig bearbeitete Rechtseinrichtungen und baut alles auf sorgfältigstem Quellenstudium auf, so daß seine Schriften der Wissenschaft viele neue Erkenntnisse vermittelt haben.
-
Works
Die Reluitionsklagen aus Veräußerungsbeschränkungen um Grundstücke nach den isländ. Rechtsquellen …, 1873;
Das Recht auf Zueignung d. v. d. See ausgeworfenen … Meeresprodukte u. d. Bernsteinregal, 1874;
Siziliens ma. Stadtrechte, 1881;
Zur Gesch. d. Grundeigentums in Ost- u. Westpreußen, 2 Bde., 1891, 1895/96;
Kirchenpatronat u. Archidiakonat, Festgabe Fitting 1903;
Dogmatik d. Gnadenzeit, in: Kirchenrechtl. Abhh. (Stutz) 21, 1905. -
Literature
Kukula, 1892, S. 89, 1893, S. 34;
HV 18, 1918, S. 344 ff.;
Lit. Zbl. 68, 1917, S. 445;
P. Rehme, in: ZSRGG 39, 1918, S. V-XXIV (W);
DBJ Überleitungsbd. II (Totenliste 1917, L);
Adam, in: Altpreuß. Biogr. I. -
Author
Gertrud Schubart-Fikentscher -
Citation
Schubart-Fikentscher, Gertrud, "Brünneck, Wilhelm von" in: Neue Deutsche Biographie 2 (1955), S. 665-666 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116751789.html#ndbcontent