Brinckmann, Philipp Hieronymus
- Dates of Life
- 1709 – 1761
- Place of death
- Mannheim
- Occupation
- Maler ; Künstler
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 135647223 | OGND | VIAF: 47032139
- Alternate Names
-
- Brinckmann, Philipp Hieronymus
Linked Services
- Archivportal-D
- Albertina, Wien - Sammlungen Online
- Sammlung Pinakothek (Bayerische Staatsgemäldesammlungen)
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- * Künstler im Angebot "Galerie Heinemann" des GNM
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Brinckmann, Philipp Hieronymus
-
Biography
Brinckmann: Philipp Hieronymus B., Landschafts- und Historienmaler, geb. zu Speier 1709, † zu Mannheim 1761. Er lernte unter Johann Georg Dathan und wurde kurfürstlicher Hofmaler, Kammerrath und Aufseher der Bildergalerie. B. bereiste die Schweiz, um die Gebirgsnatur schildern zu können. 1760|begab er sich nach Paris. B. malte zumeist Landschaften, in denen er dem tüchtigen Wiener Meister Christian Hülfgott Brand nacheiferte; sie sind nicht ohne Verdienst, wenn auch natürlich im Geiste der Zeit etwas geleckt und conventionell. Manchmal jedoch verstieg er sich auch zu Bildnissen und Historien, in denen ihm Rembrandt als Vorbild galt. Der große Holländer schwebte ihm auch in seinen Radirungen vor, die theils Historien, theils Köpfe, theils Landschaften darstellen. Er zeichnet mit den Initialen seines Namens P. B. und P. H. B. oder mit einem Monogramm, das aus den verschränkten Buchstaben P. H. und B. besteht.
-
Author
W. Schmidt. -
Citation
Schmidt, Wilhelm, "Brinckmann, Philipp Hieronymus" in: Allgemeine Deutsche Biographie 3 (1876), S. 333-334 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135647223.html#adbcontent