Loos, Daniel
- Lebensdaten
- 1735 – 1819
- Geburtsort
- Altenburg (Thüringen)
- Sterbeort
- Berlin
- Beruf/Funktion
- Stempelschneider ; Medailleur ; Graveur
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 118574248 | OGND | VIAF: 32266167
- Namensvarianten
-
- Loos, Daniel Friedrich
- Loos, Daniel
- Loos, Daniel Friedrich
Vernetzte Angebote
- * Kalliope-Verbund
- Archivportal-D
- correspSearch - Verzeichnisse von Briefeditionen durchsuchen [2014-]
- Mitgliederverzeichnis der Akademie der Bildenden Künste Berlin [2006-]
- Aloys Hirt – Briefwechsel 1787-1837
- Interimsregister der Enzyklopädie der Neuzeit (Bd. 1-13)
- Trierer Porträtdatenbank (Künstler und Dargestellte)
- August Wilhelm Ifflands dramaturgisches und administratives Archiv
- * Forschungsdatenbank so:fie Personen
- * Briefe an Goethe - biografische Informationen
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
- Archivportal-D
- Interaktiver Katalog des Münzkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Künstler der Online Collection der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden
- * Bildindex der Kunst und Architektur - GND-referenzierte Personen [2018]
- * Graphikportal - Akteure (Künstler, Verleger, Auftraggeber etc.) [2018]
- * Künstler im Objektkatalog des GNM
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Loos, Daniel
-
Biographie
Loos: Daniel Friedrich L., Stempelschneider. Geb. zu Altenburg am 15. Juni 1735, † zu Berlin am 1. October 1819 als königl. preußischer Hofmedailleur, Mitglied und Assessor im Senate der königl. Akademie der bildenden Künste. Am 1. Mai 1816 diente er dem Staate 60 Jahre mit Treue und Auszeichnung, wie die schöne von Gottlieb Goetze gefertigte Bronzemedaille auf ihn sagt. Von 1756 an war L. 11 Jahre lang in Magdeburg thätig, worauf er in Berlin als Stempelschneider arbeitete.
-
Literatur
Vgl. Ad. Weyl, Paul Henckel'sche Sammlung, Berlin 1876, S. 25, 30, 31. Numophyl. Ampach., Naumburg 1834, N. 9732, 9791, 9792. Berliner Blätter, 6. Bd. 1873, S. 323, N. 94, cf. N. 101, 102.
-
Autor/in
Th. St. -
Zitierweise
St., Th., "Loos, Daniel" in: Allgemeine Deutsche Biographie 19 (1884), S. 169 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118574248.html#adbcontent