Aken, Adolf Friedrich
- Dates of Life
- 1816 – 1870
- Place of birth
- Bad Schwartau
- Place of death
- Güstrow
- Occupation
- Philologe
- Religious Denomination
- evangelisch?
- Authority Data
- GND: 101799675 | OGND | VIAF: 123145857814023020264
- Alternate Names
-
- Aken, Adolf Friedrich
- Aken, Ad. Fr.
- Aken, Adolf
- Aken, Adolf F.
- Aken, Adolph
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- Philologisches Schriftsteller-Lexikon von Wilhelm Pökel (1882)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Aken, Adolf Friedrich
-
Biography
Aken: Adolf Friedrich A., geb. 1816 zu Eutin, † 26. Okt. 1870 als Oberlehrer am Gymnasium zu Güstrow. Angeregt durch seine großen Lehrer, Karl Ottfried Müller und Jacob Grimm in Göttingen, betrieb A. trotz seiner Kränklichkeit mit größter Ausdauer sprachliche Studien und hat sich durch seine selbständigen Forschungen über die grichische Tempus- und Moduslehre einen geachteten Namen erworben. Seine Hauptschriften sind: „Die Grundzüge der Lehre vom Tempus und Modus im Griechischen, historisch und vergleichend“, Rostock 1861. „Die Haupdata der griechischen Tempus- und Moduslehre“, Berlin 1865. „Griechischische Schulgrammatik“, Berlin 1868.
-
Literature
G. C. H. Raspe, Schulnachrichten von der Domschule zu Güstrow 1871.
-
Author
Halm. -
Citation
Halm, Karl Ritter von, "Aken, Adolf Friedrich" in: Allgemeine Deutsche Biographie 1 (1875), S. 169 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd101799675.html#adbcontent