Fridugis
- Dates of Life
- erwähnt 819 oder 832 , gestorben 834
- Occupation
- Kanzler Ludwig des Frommen ; Abt von Tours
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 10095670X | OGND | VIAF: 37271855
- Alternate Names
-
- Fredegis
- Fridugis
- Fredegis
- Fredegisus, Turonensis
- Fredegisus, Abbas
- Fredegisus, Sithiensis
- Fredegisus, von Sankt Bertin
- Fredegisus, von Sankt Omer
- Fredegisus, von Tours
- Frédégise, Nathanael
- Frédégise, de Saint-Bertin
- Fridegisus, Abbas
- Fridugisius, Tornacensis
- Fridugiso, di Tours
- Fridugisus
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Fredegis
-
Biography
Fredegis: Abt von Tours, † 834. Von seinem Leben wissen wir nur, daß er ein Schüler Alkuins in York und später dessen Nachfolger als Abt von Tours war und daß er sich der besonderen Gunst Ludwig des Frommen erfreute. An den dogmatischen Streitigkeiten seiner Zeit nahm er lebhaft Theil. Gegen Agobard von Lyon vertrat er die wörtliche Inspiration und die sprachliche Vortrefflichkeit der neutestamentlichen Schriften, außerdem behauptete er die Präexistenz der Seele, die Realität des Nichts als der unendlichen Gattung, aus der alle übrigen Gattungen der Dinge ihre Form haben etc. Weniger kritisch als rechthaberisch, auch kein Aufklärer, wie man gemeint hat, scheint er es geliebt zu haben „durch Vexirfragen in dunkeln Formen zu necken“. Seine Epistel „De nihilo et tenebris ad proceres palatii“ bei Stephan. Baluzii miscell. T. I, Par. 1678.
-
Literature
Ueber ihn bes. H. Reuter, Geschichte der rel. Aufklärung I. Außerdem Schröckh, Kirchengesch. Bd. 21.
-
Author
Th. Kolde. -
Citation
Kolde, Theodor, "Fridugis" in: Allgemeine Deutsche Biographie 7 (1878), S. 327 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd10095670X.html#adbcontent