Bittner, Adam
- Dates of Life
- 1777 – 1844
- Place of death
- Leitmeritz
- Occupation
- Professor der Astronomie und der praktischen Geometrie in Prag ; Direktor der Sternwarte ; Astronom ; Mathematiker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 118059300 | OGND | VIAF: 35244049
- Alternate Names
-
- Bittner, Adolf (fälschlich)
- Bittner, Adam
- Bittner, Adolf (fälschlich)
- bittner, adolf
- bittner, adolph
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Bittner, Adolf
-
Biography
Bittner: Adolf B., geb. 19. Oct. 1777 in Dörnthal Kreis Saaz in Böhmen, † in Leitmeritz 3. Sept. 1844, studirte in Prag und wurde bald Gehülfe bei dem Professor der Astronomie David, nach dessen Tode 1836 Director der Sternwarte, Professor der Astronomie und der praktischen Geometrie|an der Universität daselbst. Auf der Prager Sternwarte stellte er zahlreiche Beobachtungen von Sternbedeckungen, Finsternissen, Kometen und Planeten an und publicirte diese Beobachtungen in dem Astron. Jahrbuch von Bode, in Zach's Monatlicher Correspondenz und in den Astronomischen Nachrichten. 1814 und 1815 gab er ein Handbuch der Mathematik in 2 Bänden heraus, 1825 eine geschichtliche Darstellung der Kometenastronomie, 1833 einen Band astronomischer Beobachtungen.
-
Literature
Vergl. Jelinek, Das ständige Polytechnikum zu Prag. Prag 1856.
-
Author
Bruhns. -
Citation
Bruhns, Christian, "Bittner, Adam" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 684-685 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd118059300.html#adbcontent