Konrad von Lauterberg
- Dates of Life
- gestorben um 1127 oder 1130
- Occupation
- Chorherr ; Chronist
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 138888116 | OGND | VIAF: 95502564
- Alternate Names
-
- Konrad
- Konrad von Lauterberg
- Konrad
- Konrad, von Lauterburg
- Conradus, Lauterbergensis
- Lauterburg, Konrad von
- Conrad von Lauterberg
- konrad von lautherberg
- Conrad
- Conrad, von Lauterburg
- Konradus, Lauterbergensis
- Lauterburg, Conrad von
Linked Services
- * Sächsische Biografie [1999-]
- * Neue Deutsche Biographie (NDB) [1980] Autor/in: Silagi, Gabriel (1980)
- * Allgemeine Deutsche Biographie (ADB) [1875-1912] Autor/in: Wattenbach, Wilhelm (1882)
- Fabricius: Bibliotheca Latina medii et infimae aetatis / ed. Giovanni D. Mansi. - Florentiae 1858-59 (eingestellt) [1858-1859]
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Konrad von Lauterberg
Chorherr, um 1127/30.
-
Biography
K. war regulierter Chorherr der Kirche auf dem Lauterberg bei Halle. Er ist nicht, wie früher angenommen, der Verfasser des um 1130 entstandenen Chronicon Montis Sereni, welches – ebenfalls zu Unrecht – bisweilen auch einem Martin von Lauterberg zugeschrieben wurde. Der Verfasser ist vielmehr unbekannt.
-
Literature
ADB 16;
Wattenbach-Schmale 401-03 (L). -
Author
Gabriel Silagi -
Citation
Silagi, Gabriel, "Konrad von Lauterberg" in: Neue Deutsche Biographie 12 (1980), S. 544 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138888116.html#ndbcontent
-
Konrad von Lauterberg
-
Biography
Konrad von Lauterberg, regulirter Chorherr der Kirche auf dem Lauterberg (mons serenus, jetzt Petersberg) unweit Halle, welche 1124 von dem Grafen Dedo von Wettin gestiftet und von dessen Bruder Konrad von Wettin, Markgrafen von Meißen, vollendet ist, schrieb eine Chronik dieses Stiftes, welche mit dem J. 1224 unvollendet abbricht, aber um diese Zeit geschrieben ist. Sie gehört zu den besten Klostergeschichten, sehr lehrreich durch die Mittheilungen aus der Hausgeschichte, zu welcher auch andere Nachrichten gefügt sind, welche der Verfasser zum Theil aus jetzt verlorenen Schriften, den Nienburger Annalen und der alten Bisthumsgeschichte von Magdeburg, schöpfte. Angehängt ist eine genealogische Schrift über die Grafen von Wettin. Die neueste Ausgabe des Chronicon Montis Sereni ist von E. Ehrenfeuchter, Mon. Germ. SS. XXIII, 130—228, wozu die Bemerkungen von L. Weiland, S. 133 und Addenda p. VII zu berücksichtigen sind.
-
Author
Wattenbach. -
Citation
Wattenbach, Wilhelm, "Konrad von Lauterberg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 16 (1882), S. 642 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd138888116.html#adbcontent