Agahd, Konrad
- Dates of Life
- 1867 – 1926
- Place of birth
- Neumark (Kreis Greifenhagen, Pommern)
- Place of death
- Berlin-Neukölln
- Occupation
- Pädagoge ; Sozialpolitiker ; Pädagoge ; Lehrer ; Politiker ; Journalist
- Religious Denomination
- evangelisch
- Authority Data
- GND: 116256575 | OGND | VIAF: 52437494
- Alternate Names
-
- Agahd, Konrad
- Agahd, C.
- Agahd, Konrad R. F.
- Agahd, Conrad
- Agahd, Conrad R. F.
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Deutsches Literaturarchiv Marbach - Kallías
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
Relations
Places
Map Icons
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Agahd, Konrad
Pädagoge und Sozialpolitiker, * 1.3.1867 Neumark (Kreis Greifenhagen, Pommern), † 18.11.1926 Berlin-Neukölln. (evangelisch)
-
Genealogy
V Hermann Agahd (* 1828), Lehrer und Kantor;
M Christine (* 1826), T des Lehrers Gottfried Stänicke (Steincke) und der Christine Bäcker;
Gvv Friedrich Wilhelm Agahd;
Gmv Johanna Gratus;
B Reinhold Agahd|(1864–1925), Altphilologe;
⚭ 2.4.1891 Anna Meyer; 2 T. -
Biography
A. war 1890-1913 Lehrer an der 11. Gemeindeschule in Berlin-Neukölln, gab wegen Ohrenleidens den Lehrberuf auf und arbeitete nur noch in Jugendfürsorge und -pflege; 1918 trat er dem Deutschen Erziehungsbeirat für verwaiste Jugend bei, dessen Generalsekretär er wurde. Seine Hauptsorge galt der gewerblichen Kinderarbeit, er ist der „Vater des deutschen Kinderschutzgesetzes“ von 1903. Besonders erfolgreich war er als Schriftleiter der Jugendzeitschriften „Jung-Siegfried“ (1912 ff.), „Hänsel und Gretel“ (1912 ff.), „Siegwart“ (1918 ff.), „Treuhilde“ (1920 ff.).
-
Works
Kinderarb. u. Gesetz gegen d. Ausnutzung kindl. Arbeitskraft in Dtld., 1902;
Lehrerschaft u. Jugendfürsorge in Stadt u. Land, 1909; s. a.
Gesamtkat. der preuß. Bibl. 2, 1932. -
Literature
Wi. VIII, 1922 (W);
Kürschner, Lit.-Kal., Nekrolog 1901–35, 1936. -
Author
Kurt Gassen -
Citation
Gassen, Kurt, "Agahd, Konrad" in: Neue Deutsche Biographie 1 (1953), S. 93-94 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd116256575.html#ndbcontent