Kirchener, Wolfgang
- Lebensdaten
- erwähnt 1560, gestorben vermutlich 1593
- Beruf/Funktion
- Buchhändler ; Verleger ; Buchhändler ; Drucker ; Musikdrucker ; Musikverleger
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 11972944X | OGND | VIAF: 265993384
- Namensvarianten
-
- Kirchner, Wolfgang
- Kirchener, Wolfgang
- Kirchner, Wolfgang
- Kirchener, Wolff
- Kirchener, Wolffgang
- Kirchner, Wolffgang
- Kirchnerus, Wolffgangus
- Circhener, Wolfgang
- Circhner, Wolfgang
- Kirchener, Wolfph
- Circhener, Wolffgang
- Circhner, Wolffgang
- Circhnerus, Wolffgangus
Vernetzte Angebote
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- Verzeichnis der im deutschen Sprachraum erschienenen Drucke des 16. Jahrhunderts (VD 16)
- * musiconn - Für vernetzte Musikwissenschaft
Verknüpfungen
Personen in der NDB Genealogie
Orte
Symbole auf der Karte




Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Kirch(e)ner, Wolfgang
Buchhändler, Verleger, † 1593 (?).
-
Genealogie
-
Biographie
K. übernahm 1560 die Druckerei, firmierte aber noch 1562 „Ambrosii Kerckeners seligen Erven“. Mit ihm nahmen Druckerei und Verlag einen merklichen Aufschwung. Er hielt sich weiter an die lutherische Tradition Magdeburgs und wurde einer der wichtigsten Bibeldrucker Norddeutschlands, vor allem durch die Verbreitung der Bibel und ihrer Teile sowie des lutherischen Schrifttums in niederdeutscher Sprache (77 Titel). Als einer seiner Hauptverlagsunternehmungen erschien 1584 erstmals das dann weitverbreitete Magdeburgische Gesangbuch.
-
Literatur
z. Gesamtfam.: C. Borchling u. B. Claussen, Niederdt. Bibliogr., Bd. 1 u. 2, 1931/36;
M. Hasse, Btrr. z. Gesch. d. Magdeburg. Buchdruckerkunst im 16., 17. u. 18. Jh., 1940;
Benzing, Buchdrucker. -
Autor/in
Hans Lülfing -
Zitierweise
Lülfing, Hans, "Kirchener, Wolfgang" in: Neue Deutsche Biographie 11 (1977), S. 656 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd11972944X.html#ndbcontent