Johannes von Würzburg
- Dates of Life
- erwähnt 1160 oder 1170 , gestorben 12. Jahrhundert
- Occupation
- Kleriker ; Palästinafahrer ; Verfasser einer Beschreibung der heiligen Stätten ; Geistlicher ; Pilger
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 10094972X | OGND | VIAF: 306432747
- Alternate Names
-
- Johannes
- Johannes von Würzburg
- Johannes
- Johannes, von Würzburg
- Jean, de Wurtzbourg
- Jean, de Würzbourg
- Johann I., von Würzburg
- Johann, von Würzburg
- Johann, von Würzburg, Priester
- Johannes I., von Würzburg
- Johannes, Clericus Wirziburgensis
- Johannes, Herbipolensis
- Johannes, Presbyter
- Johannes, Wirceburgensis
- Johannes, Wirzburgensis
- John, of Würzburg
- Johann, von Würzburg, Priesther
- Johannes, Presbyther
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Manuscripta Mediaevalia
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Repertorium Fontium Historiae Medii Aevi - Geschichtsquellen des deutschen Mittelalters (Autoren)
- * Regesta Imperii
- Index Theologicus (IxTheo)
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Johannes von Würzburg
Kleriker, 12. Jahrhundert
-
Biography
J. besuchte etwa in den Jahren 1160/70 das Hl. Land und verfaßte nach seiner Rückkehr nach Würzburg eine Beschreibung der heiligen Stätten (Descriptio terrae sanctae), die nicht nur über die Verhältnisse in Palästina, besonders in Jerusalem, in der Zeit zwischen dem 2. und 3. Kreuzzug unterrichtet, sondern auch als frühes Zeugnis für das erwachende Nationalgefühl von Bedeutung ist. J. meldet nämlich Bedenken an gegen die Ansprüche der Franzosen auf das Hauptverdienst bei der Eroberung Jerusalems (1099) und bemüht sich, den entscheidenden Anteil der Waffentaten deutscher Ritter herauszustellen (cap. 13). Gewidmet hat J. die „Descriptio“ seinem Freunde Dietricus. Ob dieser mit jenem Theodericus identisch ist, der um 1172 ebenfalls in Palästina weilte und einen Bericht über die heiligen Stätten verfaßte (Theodericus de locis sanctis, ed. T. Tobler, 1865), ist nicht sicher zu entscheiden.
-
Works
Descriptio terrae sanctae, in: Descriptiones terrae sanctae, ed. T. Tobler, 1874, S. 108-92, 415-48, u. a. auch b. J. P. Migne, Patrologiae cursus completus 155, Sp. 1053–90.
-
Literature
ADB 14;
T. Tobler, Bibliogr.geographica Palestinae, 1867, S. 17;
R. Röhricht, Bibl. geographica Palestinae, 1890, S. 38 f.;
U. Chevalier, Répertoire des sources historiques du moyen âge II, Neudr. 1960, Sp. 2512. -
Author
Alfred Wendehorst -
Citation
Wendehorst, Alfred, "Johannes von Würzburg" in: Neue Deutsche Biographie 10 (1974), S. 577 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd10094972X.html#ndbcontent
-
Johannes von Würzburg
-
Biography
Johannes von Würzburg, der Würzburger Geistlichkeit angehörig, machte eine Wallfahrt nach Jerusalem, wo er sich c. 1160—1170 aufgehalten hat und verfaßte eine Beschreibung des heil. Landes, welche er seinem Freunde Dietrich widmete. Durch das, was er aus eigener Anschauung berichtet, hat sie einigen Werth und enthält (c. 13) einen lebhaften patriotischen Ausfall gegen die Franken, welche das Verdienst der Deutschen um die Gewinnung des heil. Landes verkleinern.
-
Literature
Krit. Ausg. von T. Tobler in: Descriptiones Terrae Sanctae, Leipzig 1874 (n. V.).
-
Author
W. Wattenbach. -
Citation
Wattenbach, Wilhelm, "Johannes von Würzburg" in: Allgemeine Deutsche Biographie 14 (1881), S. 484 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd10094972X.html#adbcontent