Behr, Matthias Hans von
- Lebensdaten
- 1685 – 1729
- Geburtsort
- Schierensee
- Sterbeort
- Wien
- Beruf/Funktion
- mecklenburgischer Diplomat ; Historiker ; Diplomat ; Genealoge
- Konfession
- evangelisch?
- Normdaten
- GND: 100546889 | OGND | VIAF: 276981172
- Namensvarianten
-
- Behr, Matthias Hans von
- Behr, Matthias Johann von
- Beehr, Matthias Hans von
- Beehr, Matthias Ioannes de
- Beehr, Matthias Iohann
- Beehr, Matthias Joannes
- Beehr, Matthias Johann
- Beehr, Matthias Johann von
- Beehr, Matthias Johannes
- Beehr, Matthias Johannes von
- Behr, Matthias Johann
- Behr, Matthias Johannes von
- Sincerus
- Sincerus Veridicus
- Sincerus, Veridicus
- Veridicus, Sincerus
- Veridik, Sincerus
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Behr, Matthias Hans von
-
Biographie
Behr: Matthias Hans von B., geb. 21. Oct. 1685 zu Schirensee bei Kiel, seit 1715 mecklenburg-strelitzscher Geschäftsträger und Deputirter der mecklenburgischen Ritterschaft in Wien, † hier 1729. — Er schrieb: „Rerum Mecklenburgicarum libri VIII, ex MSS. edidit et praefat. de ratione, qua Germani merita sua in studium historicum in posterum amplificare possunt vitamque autoris praemisit Joa. Erh. Kappius, Eloq. in Ac. Lips. Prof.“, Lips.1741 fol. (Die beiden ersten Bände des Werkes waren schon im Meßkatalog von 1729 angekündigt und wol von v. B. selbst noch herausgegeben.)
-
Autor/in
Fromm. -
Zitierweise
Fromm, "Behr, Matthias Hans von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 285-286 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd100546889.html#adbcontent