Behr, Johann August Heinrich von
- Lebensdaten
- 1793 – 1871
- Geburtsort
- Freiberg
- Sterbeort
- Dresden
- Beruf/Funktion
- sächsischer Staatsmann ; Politiker
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 137443935 | OGND | VIAF: 81634621
- Namensvarianten
-
- Behr, Johann August Heinrich von
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Behr, Johann August Heinrich von
-
Biographie
Behr: Joh. Aug. Heinr. v. B., geb. 1793 zu Freiberg, seit 1847 königl. sächsischer geh. Finanzrath, als welcher er an der Ausarbeitung der neuen Strafgerichtsordnung Theil nahm, übernahm nach Bewältigung der Mairevolution im Jahre 1849 in dem Ministerium Zschinsky das Departement der Finanzen, vertauschte aber dasselbe 1859, in welchem er zugleich geadelt wurde, mit dem der Justiz, dem er bis 1866 vorstand. Seine Verwaltung des letzteren wurde für Sachsen epochemachend durch Einführung mehrerer wichtiger organischer Gesetze, namentlich des bürgerlichen Gesetzbuches von 1861. Er starb 20. Febr. 1871.
-
Autor/in
Flathe. -
Zitierweise
, "Behr, Johann August Heinrich von" in: Allgemeine Deutsche Biographie 2 (1875), S. 285 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd137443935.html#adbcontent