Exter, Friedrich
- Dates of Life
- 1714 – 1787
- Place of birth
- Oberhausen bei Drusweiler
- Occupation
- Numismatiker ; Pädagoge ; Pädagoge ; Gymnasiallehrer
- Religious Denomination
- reformiert
- Authority Data
- GND: 13782372X | OGND | VIAF: 19343279
- Alternate Names
-
- Exter, Friedrich Ludwig
- Exter, Friedrich
- Exter, Friedrich Ludwig
- Exter, Fridericus
- Exterus, Fridericus
- Exther, Friedrich
- Exther, Friedrich Ludwig
- Exther, Fridericus
- Extherus, Fridericus
Linked Services
- Katalog des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
- Deutsche Digitale Bibliothek
- Thesaurus des Consortium of European Research Libraries (CERL)
- Normdateneintrag des Südwestdeutschen Bibliotheksverbundes (SWB)
- Österreichischer Bibliothekenverbund (OBV)
- Gemeinsamer Verbundkatalog (GBV)
- * Literaturnachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Werknachweis in der Neuen Deutschen Biographie (NDB)
- * Jahresberichte für deutsche Geschichte - Online
Relations
Genealogical Section (NDB)
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Exter, Friedrich Ludwig
Numismatiker und Schulmann, * 14.3.1714 Oberhausen bei Drusweiler, † 12. (11. ?) 12.1787 Zweibrücken. (reformiert)
-
Genealogy
V Phil. Frdr. (1684–1736), Pfarrer;
M Anna Maria Staedel (1695–1730) aus Straßburg;
⚭ Susanna Katharina Bächle aus Mannheim;
S →Frdr. s. (2). -
Biography
Zunächst Pfarrer in Drusweiler, später Konrektor in Meisenheim und Zweibrücken, wo er auch den späteren König Max I. von Bayern unterrichtete, und seit 1765 außerordentliches Mitglied der kurpfälzischen Akademie zu Mannheim, hat E. in einer langen Reihe von Gymnasialprogrammen einen „Versuch einer Sammlung von Pfältzischen Medaillen, Schau-Gedächtnis- und allerley andern Müntzen“ (2 Bände, Zweibrücken 1759/75, handschriftlicher Illustrationsband dazu in der Staatlichen Münzsammlung München) erstellt, der, mit seinen über tausend Münzbeschreibungen, noch heute unentbehrlich ist.
-
Works
Weitere W De studio nummorum recentiorum, qui vulgo moderni vocantur, et suavi et utili, Gymnasialprogr. Zweibrücken 1754;
Vornehmste Lebensumstände d. wegen s. Kunst im Graviren hochberühmten Ritters Ferd. v. St. Urbain, in: J. F. Joachim, Des neueröffneten Münzcabinets dritter Theil…, Nürnberg 1770, S. 277-340. -
Literature
J. P. Beierlein, Die Medaillen u. Münzen d. Gesamthauses Wittelsbach I, 1, 1897, S. II;
E. Heuser, F. E., e. pfälz. Münzforscher, in: Pfälz. Mus. 18, 1901, S. 170 f. u. 185 ff.;
G. Biundo, Palatina Sacra I. 1930, S. 40, 702 f. u. 705;
Meusel, Verstorb. Schriftst. III, S. 247. -
Author
Peter Fuchs -
Citation
Fuchs, Peter, "Exter, Friedrich" in: Neue Deutsche Biographie 4 (1959), S. 703-704 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd13782372X.html#ndbcontent