Herold, Johann
- Dates of Life
- gestorben 2. Hälfte 16. Jahrhundert
- Occupation
- Komponist ; Musiker
- Religious Denomination
- keine Angabe
- Authority Data
- GND: 135923743 | OGND | VIAF: 80357074
- Alternate Names
-
- Heroldt, Johann
- Herold, Johann
- Heroldt, Johann
Linked Services
Relations
Places
Map Icons
![Marker Geburtsort](/img/marker-geburtsort.png)
![Marker Wirkungsort](/img/marker-wirkungsort.png)
![Marker Sterbeort](/img/marker-sterbeort.png)
![Marker Begräbnisort](/img/marker-grabort.png)
Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Heroldt, Johann
-
Biography
Heroldt: Johann H., ein Componist des 16. Jahrhunderts, aus Jena gebürtig. Von seinen hinterlassenen Drucken scheint sich nur auf der bischöfl. Bibliothek in Regensburg die „Historia des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heylandts Jesu Christi aus dem hlg. Evangelio Mattheo“, mit 6 Stimmen|componirt; Grätz in Steyer bei Georg Widmannstetter, 1594, erhalten zu haben. Seine Sammlungen deutscher mehrstimmiger Lieder, die Gerber nach Draudius anzeigt, sind bis heut auf deutschen Bibliotheken noch nicht aufgefunden.
-
Author
R. Eitner. -
Citation
Eitner, Robert, "Herold, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 12 (1880), S. 202-203 unter Heroldt [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135923743.html#adbcontent