Herold, Johann
- Lebensdaten
- gestorben 2. Hälfte 16. Jahrhundert
- Beruf/Funktion
- Komponist ; Musiker
- Konfession
- keine Angabe
- Normdaten
- GND: 135923743 | OGND | VIAF: 80357074
- Namensvarianten
-
- Heroldt, Johann
- Herold, Johann
- Heroldt, Johann
Vernetzte Angebote
Verknüpfungen
Orte
Symbole auf der Karte
Auf der Karte werden im Anfangszustand bereits alle zu der Person lokalisierten Orte eingetragen und bei Überlagerung je nach Zoomstufe zusammengefaßt. Der Schatten des Symbols ist etwas stärker und es kann durch Klick aufgefaltet werden. Jeder Ort bietet bei Klick oder Mouseover einen Infokasten. Über den Ortsnamen kann eine Suche im Datenbestand ausgelöst werden.
-
Heroldt, Johann
-
Biographie
Heroldt: Johann H., ein Componist des 16. Jahrhunderts, aus Jena gebürtig. Von seinen hinterlassenen Drucken scheint sich nur auf der bischöfl. Bibliothek in Regensburg die „Historia des Leidens und Sterbens unsers Herrn und Heylandts Jesu Christi aus dem hlg. Evangelio Mattheo“, mit 6 Stimmen|componirt; Grätz in Steyer bei Georg Widmannstetter, 1594, erhalten zu haben. Seine Sammlungen deutscher mehrstimmiger Lieder, die Gerber nach Draudius anzeigt, sind bis heut auf deutschen Bibliotheken noch nicht aufgefunden.
-
Autor/in
R. Eitner. -
Zitierweise
Eitner, Robert, "Herold, Johann" in: Allgemeine Deutsche Biographie 12 (1880), S. 202-203 unter Heroldt [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135923743.html#adbcontent