Heinrich I. von Hornberg
- Dates of Life
- erwähnt 1180, gestorben 1190
- Occupation
- Bischof von Basel ; Bischof
- Religious Denomination
- katholisch
- Authority Data
- GND: 135951232 | OGND | VIAF: 80379991
- Alternate Names
-
- Heinrich I.
- Heinrich von Hornberg
- Heinrich I. von Hornberg
- Heinrich I.
- Heinrich von Hornberg
- Heinrich, von Hornberg
- Heinrich I., Basel, Bischof
- Heinrich, Basel, Bischof
- Hornberg, Heinrich von
- Heinrich I., Basel, Bischoph
- Heinrich, Basel, Bischoph
Linked Services
Relations
Places
Map Icons




Localized places could be overlay each other depending on the zoo m level. In this case the shadow of the symbol is darker and the individual place symbols will fold up by clicking upon. A click on an individual place symbol opens a popup providing a link to search for other references to this place in the database.
-
Heinrich I. von Hornberg
Bischof von Basel (seit 1180), † 26.9.1190.
-
Genealogy
Die Stammburg d. Edelherren v. Hornberg befand sich nördl. Triberg im Schwarzwald.
-
Biography
H. war Mönch im Kloster Lützel. Nach dem Tode Hugos von Hasenburg (1180) wurde er Bischof von Basel. Unterstützt von Friedrich I., begann H., das von Bischof Ludwig von Froburg verschleuderte Kirchengut wieder einzubringen. Das Domkapitel wurde in seinen Rechten eingeschränkt. Er verbot, in der Stadt befestigungsartige Bauten zu errichten. 1185 brannte das Münster ab. Sogleich wurde der prächtigere Wiederaufbau begonnen. Auch die Erweiterung der Stadtmauern geschah unter H.s Regierung. 1190 ernannte er Lüthold von Aarburg zu seinem Stellvertreter und begab sich nach dem 17. April auf den 3. Kreuzzug. Während der Heimfahrt starb er auf See.
-
Literature
R. Thommen, Basler Ann., in: Btrr. z. vaterland. Gesch. NF 5, 1901, S. 250-53;
J. Kindler v. Knobloch, Oberbad. Geschlechterbuch II, 1905;
Ch. Müller, Die Stadtbefestigung v. Basel, in: 133. Neuj.bl., Basel 1955;
H. Büttner, Bischof H. v. B. u. Münster im Gregoriental um d. J. 1183, in: ZGORh NF 67, 1958;
– s. a. L zu Heinrich III. v.Basel. -
Author
Peter Leonhard Zaeslin -
Citation
Zaeslin, Peter Leonhard, "Heinrich I. von Hornberg" in: Neue Deutsche Biographie 8 (1969), S. 338-339 [online version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd135951232.html#ndbcontent